Get 20M+ Full-Text Papers For Less Than $1.50/day. Start a 14-Day Trial for You or Your Team.

Learn More →

Auf der Grenze. Ethos und Identität der matthäischen Gemeinde nach Mt 15, 1-20

Auf der Grenze. Ethos und Identität der matthäischen Gemeinde nach Mt 15, 1-20 Auf der Grenze. Ethos und Identitat der matthaischen Gemeinde nach Mt 15, 1-20 von Stephanie von Dobbe/er, St. Augustin Helmut Merklein zum Gedenken Seit einigen Jahren ist die Diskussion um die Differenzierungs- und Trennungsprozesse zwischen Christentum und Judentum im Gange • Innerhalb dieses Kontextes wird auch die Beziehung von mt Gemeinde und Judentum immer wieder neu erortert, obwohl sich die Mt-For­ schung bereits seit langem mit der extra/intra muros-Frage befasst: Ge­ rade in den sechziger J ahren war die Sichtweise vorherrschend, Mt sei Heidenchrist und reprasentiere eine Gemeinde, die sich nicht mehr mit dem zeitgenossischen Judentum auseinandersetze • Moglicherweise stellte dieser Ansatz eine Reaktion auf die bisher strikte Einordnung der mt Gemeinde in das Judentum nach 70 dar4. Eine differenziertere Sicht- Der vorliegende Aufsatz ist eine Vorstudie zu meinem Forschungsprojekt iiber ,Ethos und Identitat im Matthausevangelium', welches im Rahmen des von der Deutschen For­ schungsgemeinschaft geforderten Sonderforschungsbereichs 534 ,,Judentum - Christen­ tum. Konstituierung und Differenzierung in Antike und Gegenwart" der Universitat Bonn verankert ist. Mein verehrter Lehrer Helmut Merklein hat mich mit diesem For­ schungsvorhaben betraut und war maBgeblich an der Entstehung des Sonderforschungs­ bereichs beteiligt. Deshalb mochte ich mit diesem Aufsatz Erinnerung und Dank an ihn wachhalten. Vgl. http://www.deepdyve.com/assets/images/DeepDyve-Logo-lg.png Biblische Zeitschrift Brill

Auf der Grenze. Ethos und Identität der matthäischen Gemeinde nach Mt 15, 1-20

Biblische Zeitschrift , Volume 45 (1): 24 – Sep 6, 2001

Loading next page...
 
/lp/brill/auf-der-grenze-ethos-und-identit-t-der-matth-ischen-gemeinde-nach-mt-8XmKiw85at
Publisher
Brill
Copyright
Copyright © Koninklijke Brill NV, Leiden, The Netherlands
ISSN
0006-2014
eISSN
2589-0468
DOI
10.30965/25890468-04501005
Publisher site
See Article on Publisher Site

Abstract

Auf der Grenze. Ethos und Identitat der matthaischen Gemeinde nach Mt 15, 1-20 von Stephanie von Dobbe/er, St. Augustin Helmut Merklein zum Gedenken Seit einigen Jahren ist die Diskussion um die Differenzierungs- und Trennungsprozesse zwischen Christentum und Judentum im Gange • Innerhalb dieses Kontextes wird auch die Beziehung von mt Gemeinde und Judentum immer wieder neu erortert, obwohl sich die Mt-For­ schung bereits seit langem mit der extra/intra muros-Frage befasst: Ge­ rade in den sechziger J ahren war die Sichtweise vorherrschend, Mt sei Heidenchrist und reprasentiere eine Gemeinde, die sich nicht mehr mit dem zeitgenossischen Judentum auseinandersetze • Moglicherweise stellte dieser Ansatz eine Reaktion auf die bisher strikte Einordnung der mt Gemeinde in das Judentum nach 70 dar4. Eine differenziertere Sicht- Der vorliegende Aufsatz ist eine Vorstudie zu meinem Forschungsprojekt iiber ,Ethos und Identitat im Matthausevangelium', welches im Rahmen des von der Deutschen For­ schungsgemeinschaft geforderten Sonderforschungsbereichs 534 ,,Judentum - Christen­ tum. Konstituierung und Differenzierung in Antike und Gegenwart" der Universitat Bonn verankert ist. Mein verehrter Lehrer Helmut Merklein hat mich mit diesem For­ schungsvorhaben betraut und war maBgeblich an der Entstehung des Sonderforschungs­ bereichs beteiligt. Deshalb mochte ich mit diesem Aufsatz Erinnerung und Dank an ihn wachhalten. Vgl.

Journal

Biblische ZeitschriftBrill

Published: Sep 6, 2001

There are no references for this article.