Access the full text.
Sign up today, get DeepDyve free for 14 days.
References for this paper are not available at this time. We will be adding them shortly, thank you for your patience.
Umschau und Kritik 125 senschaft" nennt, wofür aber die Verf. lieber den von E. Durkheim geprägten Ausdruck «segmentäre Gesellschaft» verwenden will, der sich jetzt auch bei den mit soziologischen Methoden arbeitenden Exegeten durchzusetzen be ginnt. ln dieser Hinsicht hat Max Weber entscheidende Anstöße gegeben, die von bleibendem Wert sind. ln dem Abschnitt 9 <<Monarchie und Stadt•• (369-420) verfolgt die Verf. die Geschichte der Gesellschaftsform Israels bis in die Königszeit weiter. Sie räumt hier gründlich auf mit der Hypothese A. Alts, der zufolge David angeblich eine Personalunion zwischen drei völlig getrennten Staaten, dem Stadtstaat Jerusalem, den er als Eigentum betrachtet, und den Staaten Juda und Israel, begründet habe. - Ein ausführliches Literaturverzeichnis, ein Bibelstellenregi ster und ein Ortsnamenregister schließen den inhaltsreichen und höchst lehr reichen Band ab. Man vermißt nur eine Auseinandersetzung mit Norman K. Gottwald, der zwar der Verf. bei der Abfassung der Dissertation noch nicht bekannt war, dessen wichtiges Werk über die Stämme Jahwes aber zur Zeit der Fertigstellung des jetzt vorliegenden Bandes längst vorlag. Es ist nur im Literaturverzeichnis erwähnt. Fragen wird man müssen, ob die Verf. nicht doch das nomadische Element in Israel unterschätzt hat. Josef Scharbert. München, 7. März 1986. Fredrik Lindström, God and the
Biblische Zeitschrift – Brill
Published: Jul 24, 1987
Read and print from thousands of top scholarly journals.
Already have an account? Log in
Bookmark this article. You can see your Bookmarks on your DeepDyve Library.
To save an article, log in first, or sign up for a DeepDyve account if you don’t already have one.
Copy and paste the desired citation format or use the link below to download a file formatted for EndNote
Access the full text.
Sign up today, get DeepDyve free for 14 days.
All DeepDyve websites use cookies to improve your online experience. They were placed on your computer when you launched this website. You can change your cookie settings through your browser.