Get 20M+ Full-Text Papers For Less Than $1.50/day. Start a 14-Day Trial for You or Your Team.

Learn More →

Gesine Schenke, Die dreigestaffige Protennoia (Nag-Hammadi-Codex XIII), herausgegeben, übersetzt und kommentiert (TU 132), Berlin (AkademieVerlag) 1985. Kart. XVII und 177 Seiten.

Gesine Schenke, Die dreigestaffige Protennoia (Nag-Hammadi-Codex XIII), herausgegeben, übersetzt... Umschau und Kritik Neutestamentliche Rezensionen Gesine Schenke, Die dreigestaffige Protennoia (Nag-Hammadi-Codex XIII), herausgegeben, übersetzt und kommentiert (TU 132), Berlin (Akademie­ Verlag) 1985. Kart. XVII und 177 Seiten. Für die wissenschaftliche Edition und Kommentierung der Nag-Hammadi­ Schriften gibt es jetzt drei größere Arbeitsgruppen, die ihre Ergebnisse laufend vorlegen: das amerikanische Coptic Gnostic Library Project unter der Leitung von Prof. Dr. James M. Robinson, Claremont, den Berliner Arbeitskreis für koptisch-gnostische Schriften unter der Leitung von Prof. Dr. Hans-Martin Schenke (Ostberlin) und das kanadische Unternehmen an der Universität Laval, Quebec, das bereits eine ansehnliche Reihe der Nag-Hammadi-Codices in vorbildlichen Editionen ( «Bibliotheque Copte de Nag Hammadi>>) heraus­ gegeben hat (vgl. BZ 28 [1984] 260--262). Der Berliner Arbeitskreis, aus dem das hier zu besprechende Werk stammt, hat schon lange eine respektable Pionierarbeit geleistet. Seit 1973 erschienen wiederholt in der ThLZ einzelne Traktate in Übersetzungen, die in dieser Arbeitsgemeinschaft als originale Beiträge veröffentlicht wurden, und zwar aufgrund sorgfältiger Textkritik und Studiums des jeweiligen koptischen Dialekts. Auch ein grundlegendes Werk nach dem damaligen Stand der Forschung ist hier zu nennen: Gnosis und Neues Testament, hrsg. von Kari-Wolfgang Träger, (Lizenzausgabe) Gütersloh 1973. Darin vermittelt der Berliner Arbeitskreis einen vorzüglichen Überblick über jene gnostische Bibliothek (S. 13-76), http://www.deepdyve.com/assets/images/DeepDyve-Logo-lg.png Biblische Zeitschrift Brill

Gesine Schenke, Die dreigestaffige Protennoia (Nag-Hammadi-Codex XIII), herausgegeben, übersetzt und kommentiert (TU 132), Berlin (AkademieVerlag) 1985. Kart. XVII und 177 Seiten.

Biblische Zeitschrift , Volume 30 (2): 2 – Jul 17, 1986

Loading next page...
 
/lp/brill/gesine-schenke-die-dreigestaffige-protennoia-nag-hammadi-codex-xiii-ojATlrSber
Publisher
Brill
Copyright
Copyright © Koninklijke Brill NV, Leiden, The Netherlands
ISSN
0006-2014
eISSN
2589-0468
DOI
10.30965/25890468-03002010
Publisher site
See Article on Publisher Site

Abstract

Umschau und Kritik Neutestamentliche Rezensionen Gesine Schenke, Die dreigestaffige Protennoia (Nag-Hammadi-Codex XIII), herausgegeben, übersetzt und kommentiert (TU 132), Berlin (Akademie­ Verlag) 1985. Kart. XVII und 177 Seiten. Für die wissenschaftliche Edition und Kommentierung der Nag-Hammadi­ Schriften gibt es jetzt drei größere Arbeitsgruppen, die ihre Ergebnisse laufend vorlegen: das amerikanische Coptic Gnostic Library Project unter der Leitung von Prof. Dr. James M. Robinson, Claremont, den Berliner Arbeitskreis für koptisch-gnostische Schriften unter der Leitung von Prof. Dr. Hans-Martin Schenke (Ostberlin) und das kanadische Unternehmen an der Universität Laval, Quebec, das bereits eine ansehnliche Reihe der Nag-Hammadi-Codices in vorbildlichen Editionen ( «Bibliotheque Copte de Nag Hammadi>>) heraus­ gegeben hat (vgl. BZ 28 [1984] 260--262). Der Berliner Arbeitskreis, aus dem das hier zu besprechende Werk stammt, hat schon lange eine respektable Pionierarbeit geleistet. Seit 1973 erschienen wiederholt in der ThLZ einzelne Traktate in Übersetzungen, die in dieser Arbeitsgemeinschaft als originale Beiträge veröffentlicht wurden, und zwar aufgrund sorgfältiger Textkritik und Studiums des jeweiligen koptischen Dialekts. Auch ein grundlegendes Werk nach dem damaligen Stand der Forschung ist hier zu nennen: Gnosis und Neues Testament, hrsg. von Kari-Wolfgang Träger, (Lizenzausgabe) Gütersloh 1973. Darin vermittelt der Berliner Arbeitskreis einen vorzüglichen Überblick über jene gnostische Bibliothek (S. 13-76),

Journal

Biblische ZeitschriftBrill

Published: Jul 17, 1986

There are no references for this article.