Access the full text.
Sign up today, get DeepDyve free for 14 days.
(Abkürzungsverzeichnis s. AfkKR 174 [2005] 119–128)∵AAbdrucke1Apostolisches Schreiben von Papst Franziskus in Form eines Motu proprio „Authenticum Charismatis“, mit dem c. 579 des Codex Iuris Canonici abgeändert wird vom 1. November 2020[aus unserem Archiv]„Ein klares Zeichen für die Echtheit eines Charismas ist seine Kirchlichkeit, seine Fähigkeit, sich harmonisch in das Leben des heiligen Volkes Gottes einzufügen zum Wohl aller“ (Apostolisches Schreiben Evangelii gaudium, 130). Die Christen sollen von ihren Hirten über die Echtheit der Charismen und über die Integrität der Gründer in geeigneter Weise unterrichtet werden.Das Urteil über die Kirchlichkeit und die Vertrauenswürdigkeit der Charismen fällt nämlich der Autorität der Hirten der Teilkirchen zu. Diese kommt in der aufrichtigen Sorge um alle Formen des geweihten Lebens und insbesondere in der vorrangingen Aufgabe zum Ausdruck, die Angemessenheit der Gründung neuer Institute des geweihten Lebens und neuer Gesellschaften apostolischen Lebens abzuwägen. Daher ist es notwendig, in dieser Angelegenheit den Gaben richtig zu entsprechen, die der Geist in der Teilkirche erweckt und die in Danksagung großzügig aufgenommen werden sollen. Zugleich aber muss darauf geachtet werden, dass „nicht vorschnell unzweckmäßige oder kaum lebensfähige Institute entstehen“ (Zweites Vatikanisches Konzil, Dekret über die zeitgemäße Erneuerung des Ordenslebens, Perfectae Caritatis, 19).Es ist Sache des Apostolischen Stuhls, den
Archiv für Katholisches Kirchenrecht – Brill
Published: Dec 23, 2022
Read and print from thousands of top scholarly journals.
Already have an account? Log in
Bookmark this article. You can see your Bookmarks on your DeepDyve Library.
To save an article, log in first, or sign up for a DeepDyve account if you don’t already have one.
Copy and paste the desired citation format or use the link below to download a file formatted for EndNote
Access the full text.
Sign up today, get DeepDyve free for 14 days.
All DeepDyve websites use cookies to improve your online experience. They were placed on your computer when you launched this website. You can change your cookie settings through your browser.