Get 20M+ Full-Text Papers For Less Than $1.50/day. Start a 14-Day Trial for You or Your Team.

Learn More →

„Jesus und die Frauen“. Ein kritischer Rückblick

„Jesus und die Frauen“. Ein kritischer Rückblick Kleinere Beitrage ,,Jesus und die Frauen". Ein kritischer Riickblick Die katholische Theologin Helga Melzer-Keller hat in ihrer knapp 500 Seiten umfassenden Dissertation eine umfangreiche und beachtenswerte Untersuchung zu Jesus und den Frauen in den synoptischen Traditio':!en und Redaktionen vor­ gelegt. Sie konzentriert sich in ihrer Analyse auf die Uberpriifung eines Ausle­ gungsparadigmas, das die Forschung des 20. Jahrhunderts maBgeblich gepragt hat: Es ist das "in der Literatur zu etwas ,Besonderem' hochstilisierte Verhaltnis Jesu speziell zu Frauen" (3). Das Ergebnis ist die "Demontage des Bildes vom ,Frauenbefreier' Jesus und vom ,idealen Anfang'" (448). Ihr Buch ist eine gute Darstellung und Zusammenfassung der in den letzten Jahrzehnten diskutierten synoptischen Texte und ihrer Auslegungen zum Thema ,Jesus und die Frauen' und ladt zu einem Riickblick ein. Im Zuge meiner Ausfiihrungen werde ich mich an den Vorgaben dieses Buches orientieren und dessen Ergebnisse im Kontext der jiingeren Forschungsdiskussion einer kritischen Wiirdigung unterziehen. Die Untersuchung ist gekennzeichnet durch einen iibersichtlichen Aufbau. Sie ist in zwei groBe Abschnitte gegliedert: Abschnitt A, "Die synoptischen Redak­ tionen und die Logienquelle", umfaBt die Analyse der synoptischen Evangelien und der Logienquelle hinsichtlich ihrer Akzentuierung von Jesus im Zusam­ menhang mit Frauen und ihres Umgangs mit dem Thema Ebe (10-358). http://www.deepdyve.com/assets/images/DeepDyve-Logo-lg.png Biblische Zeitschrift Brill

„Jesus und die Frauen“. Ein kritischer Rückblick

Biblische Zeitschrift , Volume 45 (1): 15 – Sep 6, 2001

Loading next page...
 
/lp/brill/jesus-und-die-frauen-ein-kritischer-r-ckblick-NLa2OojyX0
Publisher
Brill
Copyright
Copyright © Koninklijke Brill NV, Leiden, The Netherlands
ISSN
0006-2014
eISSN
2589-0468
DOI
10.30965/25890468-04501006
Publisher site
See Article on Publisher Site

Abstract

Kleinere Beitrage ,,Jesus und die Frauen". Ein kritischer Riickblick Die katholische Theologin Helga Melzer-Keller hat in ihrer knapp 500 Seiten umfassenden Dissertation eine umfangreiche und beachtenswerte Untersuchung zu Jesus und den Frauen in den synoptischen Traditio':!en und Redaktionen vor­ gelegt. Sie konzentriert sich in ihrer Analyse auf die Uberpriifung eines Ausle­ gungsparadigmas, das die Forschung des 20. Jahrhunderts maBgeblich gepragt hat: Es ist das "in der Literatur zu etwas ,Besonderem' hochstilisierte Verhaltnis Jesu speziell zu Frauen" (3). Das Ergebnis ist die "Demontage des Bildes vom ,Frauenbefreier' Jesus und vom ,idealen Anfang'" (448). Ihr Buch ist eine gute Darstellung und Zusammenfassung der in den letzten Jahrzehnten diskutierten synoptischen Texte und ihrer Auslegungen zum Thema ,Jesus und die Frauen' und ladt zu einem Riickblick ein. Im Zuge meiner Ausfiihrungen werde ich mich an den Vorgaben dieses Buches orientieren und dessen Ergebnisse im Kontext der jiingeren Forschungsdiskussion einer kritischen Wiirdigung unterziehen. Die Untersuchung ist gekennzeichnet durch einen iibersichtlichen Aufbau. Sie ist in zwei groBe Abschnitte gegliedert: Abschnitt A, "Die synoptischen Redak­ tionen und die Logienquelle", umfaBt die Analyse der synoptischen Evangelien und der Logienquelle hinsichtlich ihrer Akzentuierung von Jesus im Zusam­ menhang mit Frauen und ihres Umgangs mit dem Thema Ebe (10-358).

Journal

Biblische ZeitschriftBrill

Published: Sep 6, 2001

There are no references for this article.