Get 20M+ Full-Text Papers For Less Than $1.50/day. Start a 14-Day Trial for You or Your Team.

Learn More →

Kunstsprache und Weisheit bei Micha

Kunstsprache und Weisheit bei Micha Von Jose Nunes Carreira, Ponta Delgada ln einer bekannten Studie sprach J. Fichtner Micha wie auch Amos und Hosea jede weisheitliehe Prägung ab. Weder in Stil und Sprachge­ brauch noch in den literarischen Gattungen zeige sich chokmatischer Einfluß. Das könne damit zusammenhängen, daß «diese Männer vom Lande stammen und damit nicht unmittelbar in Beziehung gekommen sind mit den Kreisen der <Weisen> .. ·'' . Fast dreißig Jahre später jedoch konnte H. W. Wolff zwischen Micha (3,8) und der atl Weisheit (Spr 8; Sir 24) Vergleiche ziehen. Wie die personifizierte Weisheit setze Micha sein Ich den korrupten Führern entgegen • Bei dieser Feststellung handelte es sich eher um eine Randbemerkung, die zum Verständnis von Michas geistiger Heimat wenig beiträgt. Denn Wolff ist davon überzeugt, daß der Prophet von Moreschet sich im geistigen Raum der altehrwürdigen Institution der Ältesten des Landes befindet und bewegt. ln einem früheren Aufsatz hatte er schon die gleiche Auffassung vertreten: «Mit Amos und Jesaja verbinden ihn außer der Form der Weherufe und dem gelegentlichen Disputationsstil vor allem drei Themen, die auch der Spruchweisheit Israels vertraut sind: Unter­ drückung freier Bürger, bestechliche Rechtsprechung und zuchtlose Gelage« . Trotzdem meint Wolff abschließend: «Für die Beurteilung der * Die http://www.deepdyve.com/assets/images/DeepDyve-Logo-lg.png Biblische Zeitschrift Brill

Kunstsprache und Weisheit bei Micha

Biblische Zeitschrift , Volume 26 (1): 25 – Jun 14, 1982

Loading next page...
 
/lp/brill/kunstsprache-und-weisheit-bei-micha-wb2nDPuggU
Publisher
Brill
Copyright
Copyright © Koninklijke Brill NV, Leiden, The Netherlands
ISSN
0006-2014
eISSN
2589-0468
DOI
10.1163/25890468-02601004
Publisher site
See Article on Publisher Site

Abstract

Von Jose Nunes Carreira, Ponta Delgada ln einer bekannten Studie sprach J. Fichtner Micha wie auch Amos und Hosea jede weisheitliehe Prägung ab. Weder in Stil und Sprachge­ brauch noch in den literarischen Gattungen zeige sich chokmatischer Einfluß. Das könne damit zusammenhängen, daß «diese Männer vom Lande stammen und damit nicht unmittelbar in Beziehung gekommen sind mit den Kreisen der <Weisen> .. ·'' . Fast dreißig Jahre später jedoch konnte H. W. Wolff zwischen Micha (3,8) und der atl Weisheit (Spr 8; Sir 24) Vergleiche ziehen. Wie die personifizierte Weisheit setze Micha sein Ich den korrupten Führern entgegen • Bei dieser Feststellung handelte es sich eher um eine Randbemerkung, die zum Verständnis von Michas geistiger Heimat wenig beiträgt. Denn Wolff ist davon überzeugt, daß der Prophet von Moreschet sich im geistigen Raum der altehrwürdigen Institution der Ältesten des Landes befindet und bewegt. ln einem früheren Aufsatz hatte er schon die gleiche Auffassung vertreten: «Mit Amos und Jesaja verbinden ihn außer der Form der Weherufe und dem gelegentlichen Disputationsstil vor allem drei Themen, die auch der Spruchweisheit Israels vertraut sind: Unter­ drückung freier Bürger, bestechliche Rechtsprechung und zuchtlose Gelage« . Trotzdem meint Wolff abschließend: «Für die Beurteilung der * Die

Journal

Biblische ZeitschriftBrill

Published: Jun 14, 1982

There are no references for this article.