Access the full text.
Sign up today, get DeepDyve free for 14 days.
Offb 11,1f. und die (Neu-) Gründung Jerusalems durch Kaiser Hadrian Von Thomas Witulski, Billerbeck Es lässt sich kaum bestreiten, dass das 11. Kapitel der Offb bzw. präziser der Abschnitt Offb 11,1f.3-14 zu "den dunkelsten Stücken der Offb"l zu rechnen ist. In der Vergangenheit haben bereits zahlreiche Forscherinnen und Forscher im Rahmen ihrer Auslegung dieser Passage der Offb mit mehr oder weniger Edolg versucht, Licht in dieses Dunkel zu bringen. Im vorliegenden Beitrag soll nun ein weiterer Versuch unternommen werden, die Dunkelheiten zunächst von Offb 11,1 f. zu erhellen - mit dem Ziel, die in diesem Abschnitt geschilderten Ereignisse mit der Vorgeschichte des Bar Kokhba-Aufstandes (132-135 n. Chr.), konkret mit den Ereignissen und den Umständen der (Neu-)Gründung Jerusalems durch den amtierenden römischen Kaiser Hadrian (129/130 n. Chr.) in Verbindung zu bringen und auf deren Hintergrund zu interpretieren. Lässt sich eine solche Deutung wahrscheinlich machen, würde damit zugleich die an anderer Stelle und mit anderen Argumenten gewonnene Datierung der Offb in die Zeit Hadrians, genauer in die Jahre 132-135 n. ehr., (wiederum) bestätigt werden. 1. Die Analyse von Offb 11,1 f. Vor dem Versuch, die Ausführungen in Offb 11,1 f. auf bestimmte zeitge schichtliche Ereignisse zu beziehen, ist zunächst eine gründliche
Biblische Zeitschrift – Brill
Published: Nov 21, 2011
Read and print from thousands of top scholarly journals.
Already have an account? Log in
Bookmark this article. You can see your Bookmarks on your DeepDyve Library.
To save an article, log in first, or sign up for a DeepDyve account if you don’t already have one.
Copy and paste the desired citation format or use the link below to download a file formatted for EndNote
Access the full text.
Sign up today, get DeepDyve free for 14 days.
All DeepDyve websites use cookies to improve your online experience. They were placed on your computer when you launched this website. You can change your cookie settings through your browser.