Get 20M+ Full-Text Papers For Less Than $1.50/day. Start a 14-Day Trial for You or Your Team.

Learn More →

On the Quotation Formulas in the Fourth Gospel

On the Quotation Formulas in the Fourth Gospel Evans, On the Quotation Formulas in the Fourth Gospel 79 Jedoch läßt sich aus Herodot auch eine nicht so eingeschränkte Verwendung belegen. ln der Stadt Abydos Rast machend - erzählt Herodot - aßen die persischen Soldaten maßlos, «weil sie mehr Nahrung fanden als unterwegs (xcn'öö6v)» , was doch wohl bedeutet: ln Abydos kann man sich richtig einquartieren und den hungrigen Magen mehr befriedigen als das zuvor mög­ lich gewesen war, als die Knappheit an Nahrungsmittel das Heer weitergetrie­ ben hatte. Daß man «unterwegs» überhaupt auf ein Quartier verzichtet hätte, ist natürlich völlig ausgeschlossen; aber man mußte sich mit kurzzeitigem Zwischenquartier zum Rasten und für die Nacht begnügen. Dem urchristlichen Wandermissionar ist selbst solches kurzzeitige Quartiernehmen bei Verwand­ ten untersagt. Somit scheint folgende Übersetzung von Lk 1 0,4b gerechtfertigt: «Besucht niemand (d. h. keine Verwandten und Gastfreunde) unterwegs (d. h. wenn ihr Euch auf einer Missionsreise befindet)!» Tübingen, 6. Juli 1981. Bernhard Lang. There is a variety of quotation formulas to be observed in the fourth gospel. Almost all of them are the work of the evangelist with the possible exception of lsa 53:1 (John 12:38) which may have been from the semeia source . Below is a Iist of http://www.deepdyve.com/assets/images/DeepDyve-Logo-lg.png Biblische Zeitschrift Brill

On the Quotation Formulas in the Fourth Gospel

Biblische Zeitschrift , Volume 26 (1): 5 – Jun 14, 1982

Loading next page...
 
/lp/brill/on-the-quotation-formulas-in-the-fourth-gospel-5SlcSLqqtC
Publisher
Brill
Copyright
Copyright © Koninklijke Brill NV, Leiden, The Netherlands
ISSN
0006-2014
eISSN
2589-0468
DOI
10.1163/25890468-02601006
Publisher site
See Article on Publisher Site

Abstract

Evans, On the Quotation Formulas in the Fourth Gospel 79 Jedoch läßt sich aus Herodot auch eine nicht so eingeschränkte Verwendung belegen. ln der Stadt Abydos Rast machend - erzählt Herodot - aßen die persischen Soldaten maßlos, «weil sie mehr Nahrung fanden als unterwegs (xcn'öö6v)» , was doch wohl bedeutet: ln Abydos kann man sich richtig einquartieren und den hungrigen Magen mehr befriedigen als das zuvor mög­ lich gewesen war, als die Knappheit an Nahrungsmittel das Heer weitergetrie­ ben hatte. Daß man «unterwegs» überhaupt auf ein Quartier verzichtet hätte, ist natürlich völlig ausgeschlossen; aber man mußte sich mit kurzzeitigem Zwischenquartier zum Rasten und für die Nacht begnügen. Dem urchristlichen Wandermissionar ist selbst solches kurzzeitige Quartiernehmen bei Verwand­ ten untersagt. Somit scheint folgende Übersetzung von Lk 1 0,4b gerechtfertigt: «Besucht niemand (d. h. keine Verwandten und Gastfreunde) unterwegs (d. h. wenn ihr Euch auf einer Missionsreise befindet)!» Tübingen, 6. Juli 1981. Bernhard Lang. There is a variety of quotation formulas to be observed in the fourth gospel. Almost all of them are the work of the evangelist with the possible exception of lsa 53:1 (John 12:38) which may have been from the semeia source . Below is a Iist of

Journal

Biblische ZeitschriftBrill

Published: Jun 14, 1982

There are no references for this article.