Get 20M+ Full-Text Papers For Less Than $1.50/day. Start a 14-Day Trial for You or Your Team.

Learn More →

Ph. Borgeaud/Y. Volokhine, Les objets de la mémoire. Pour une approche comparatiste des reliques et de leur culte , Studia Religiosa Helvetica Jahrbuch 10/11, 2004/05, Bern 2005. 357 S., teils mit Ill., ISBN 3-03910-592-2, € 55,90

Ph. Borgeaud/Y. Volokhine, Les objets de la mémoire. Pour une approche comparatiste des reliques... Die Verehrung von Reliquien im Christentum wie in anderen Religionen hat in den letzten Jahren ein großes wissenschaftliches Interesse gefunden. Dabei ist ein zunehmendes komparatistisches Vorgehen zu beobachten, wenn etwa eine Ausstellungspublikation zum europäischen Mittelalter ein Kapitel über den Buddhismus mit einschließt 1 oder eine andere Arbeit konsequent europäisch-katholische Bräuche mit ozeanischen Ahnenkulten vergleicht. 2 Gerade letztere Publikation erlaubt dabei entlarvende Einsichten in die eigene Kultur, ohne in einer naiv phänomenologischen Betrachtung steckenzubleiben. Auch der hier zu besprechende Sammelband ist diesem Ansatz verpflichtet. Er entstand aus einer Reihe von Seminaren und einem Abschlußkolloquium, organisiert 2002–2003 3 durch die Institute für Vergleichende Religionswissenschaften der Universitäten Genf und Lausanne. Die Spannweite der abgedeckten Kulturen ist entsprechend weit: Altägypten (zwei Beiträge), Griechenland (drei), drei ostasiatische, verteilt auf China, Japan und Tibet, ein muslimisch-arabischer, vier christliche, davon ein östlicher und drei westliche und schließlich ein altamerikanistischer. Der geographisch-kulturellen Breite entspricht die chronologische, die vom 3. Jahrtausend v. Chr. bis in die 80er Jahre des 20. Jh. n. Chr. reicht. Daß schließlich auch religionstypologisch die äußeren Pole des Spektrums abgedeckt sind, sei nur am Rande angemerkt. Dankenswerter Weise sind fast alle Beiträge reichlich mit Fußnoten und bibliographischen Angaben hinterfüttert, die eine weitere Vertiefung http://www.deepdyve.com/assets/images/DeepDyve-Logo-lg.png Journal of Ancient Near Eastern Religions Brill

Ph. Borgeaud/Y. Volokhine, Les objets de la mémoire. Pour une approche comparatiste des reliques et de leur culte , Studia Religiosa Helvetica Jahrbuch 10/11, 2004/05, Bern 2005. 357 S., teils mit Ill., ISBN 3-03910-592-2, € 55,90

Loading next page...
 
/lp/brill/ph-borgeaud-y-volokhine-les-objets-de-la-m-moire-pour-une-approche-zCs7U72swm
Publisher
Brill
Copyright
© Koninklijke Brill NV, Leiden, The Netherlands
Subject
Book Review
ISSN
1569-2116
eISSN
1569-2124
DOI
10.1163/156921211X603959
Publisher site
See Article on Publisher Site

Abstract

Die Verehrung von Reliquien im Christentum wie in anderen Religionen hat in den letzten Jahren ein großes wissenschaftliches Interesse gefunden. Dabei ist ein zunehmendes komparatistisches Vorgehen zu beobachten, wenn etwa eine Ausstellungspublikation zum europäischen Mittelalter ein Kapitel über den Buddhismus mit einschließt 1 oder eine andere Arbeit konsequent europäisch-katholische Bräuche mit ozeanischen Ahnenkulten vergleicht. 2 Gerade letztere Publikation erlaubt dabei entlarvende Einsichten in die eigene Kultur, ohne in einer naiv phänomenologischen Betrachtung steckenzubleiben. Auch der hier zu besprechende Sammelband ist diesem Ansatz verpflichtet. Er entstand aus einer Reihe von Seminaren und einem Abschlußkolloquium, organisiert 2002–2003 3 durch die Institute für Vergleichende Religionswissenschaften der Universitäten Genf und Lausanne. Die Spannweite der abgedeckten Kulturen ist entsprechend weit: Altägypten (zwei Beiträge), Griechenland (drei), drei ostasiatische, verteilt auf China, Japan und Tibet, ein muslimisch-arabischer, vier christliche, davon ein östlicher und drei westliche und schließlich ein altamerikanistischer. Der geographisch-kulturellen Breite entspricht die chronologische, die vom 3. Jahrtausend v. Chr. bis in die 80er Jahre des 20. Jh. n. Chr. reicht. Daß schließlich auch religionstypologisch die äußeren Pole des Spektrums abgedeckt sind, sei nur am Rande angemerkt. Dankenswerter Weise sind fast alle Beiträge reichlich mit Fußnoten und bibliographischen Angaben hinterfüttert, die eine weitere Vertiefung

Journal

Journal of Ancient Near Eastern ReligionsBrill

Published: Jan 1, 2011

There are no references for this article.