Access the full text.
Sign up today, get DeepDyve free for 14 days.
Priesterherrschaft, Volk von Priestern oder was sonst? Zur Interpretation von Ex 19,6 von Georg Steins, Miinster/W. Einleitung Ex 19,1-8 ist in mehrfacher Hinsicht ein "Spitzentext" im Pentateuch. In der mit Ex 19 beginnenden "Sinaiperikope" , also dem von Ex 19 bis Num 10 reichenden Zentrum des Pentateuch, hat der Text eine Bedeu tung, die mit der Praambel einer Verfassung vergleichbar ist • "Keine Frage, hier wird im Vorgriff die ideale Gottesbeziehung, die Verfassung Israels als Volk des Konigs Jhwh, definiert und zugleich in Kraft ge setzt. " Auch formal fallt der Abschnitt wegen seiner "auBerordentli che(n) Geschlossenheit und Schonheit" auf. Er redet von Israel als Kleinod des gottlichen Konigs, und er ist selbst ein literarisches Kleinod. Eine der Spitzenaussagen stellt jedoch ein besonders hartnackiges Interpretationsproblem dar, der Ausdruck tnii::l n::l',oo in 19,6a, wortlich "ein Konigreich/ eine Konigsherrschaft von Priestern". Wie schwierig diese Wortverbindung zu interpretieren ist7, kann man beispielhaft daran ablesen, daB J. L. Ska beim Colloquium Biblicum Lovaniense 1995 die Auffassung vertreten hat, der Ausdruck meine ein Reich, dessen An- Aktualisierte Fassung meines Habilitationsvortrages vom 25.5.1998 an der Kath. Theol. Fakultat der WWU Munster. Der eingefiihrte Ausdruck wird hier als rein deskriptiver Terminus beibehalten, ohne Prajudiz iiber die
Biblische Zeitschrift – Brill
Published: Sep 6, 2001
Read and print from thousands of top scholarly journals.
Already have an account? Log in
Bookmark this article. You can see your Bookmarks on your DeepDyve Library.
To save an article, log in first, or sign up for a DeepDyve account if you don’t already have one.
Copy and paste the desired citation format or use the link below to download a file formatted for EndNote
Access the full text.
Sign up today, get DeepDyve free for 14 days.
All DeepDyve websites use cookies to improve your online experience. They were placed on your computer when you launched this website. You can change your cookie settings through your browser.