Access the full text.
Sign up today, get DeepDyve free for 14 days.
Manfred Heinemann/Walter Georg AUSWÄRTIGE KULTURPOLITIK Einleitung zu diesem Heft Es war eine der überkritischen Forderungen, die wolf lepenIes 2008 der deutschen auswärtigen Kulturpolitik stellte: ,,Umkehr unserer intellektuellen Antriebsrichtung sowie eine Umsteuerung der Auswärtigen Kulturpolitik." Seine Forderung: ,,Die Industriegesellschaften des Westens, die sich traditionell als Belehrungsgesellschaften verstanden, müssen zu Lerngesellschaften werden". Der Primat des Exports sei längst überholt: ,,Jetzt geht es um die Stärkung einer importorientierten Kulturpolitik. Ich spitze meine These zu: Das wichtigste Goethe-Institut steht in Berlin. Es ist das Haus der Kulturen der Welt."1 In der Tat kommen in diesen Monaten durch die Flüchtlinge als oft einziges Mitbringsel Kulturen der nicht einmal sehr entfernten Welten aus Nahost, den Staaten um das Mittelmeer und aus Subsahara Afrika massenhaft nach Europa und Deutschland. Wir wundern uns andererseits, dass und wie die Kommunikationen der ,,Flüchtlinge" über moderne Telekommunikation und im Internet funktioniert, dass viele in familiäre Netzwerke eingebunden sind und ein vielfältiges Halbwissen über Deutschland besitzen, dass die Strömung der Vielen sogar antreibt. Lepenies nennt ein weiteres, entscheidendes Stichwort: ,,die Pluralisierung der Kulturen. Hier hat die westliche Moderne einen erheblichen Anpassungsund Nachholbedarf. ... Den außereuropäischen Kulturen und Religionen wird eine Andersheit zugewiesen, die sie in prinzipieller Fremdheit beläßt und damit
Bildung und Erziehung – de Gruyter
Published: Aug 1, 2016
Read and print from thousands of top scholarly journals.
Already have an account? Log in
Bookmark this article. You can see your Bookmarks on your DeepDyve Library.
To save an article, log in first, or sign up for a DeepDyve account if you don’t already have one.
Copy and paste the desired citation format or use the link below to download a file formatted for EndNote
Access the full text.
Sign up today, get DeepDyve free for 14 days.
All DeepDyve websites use cookies to improve your online experience. They were placed on your computer when you launched this website. You can change your cookie settings through your browser.