Get 20M+ Full-Text Papers For Less Than $1.50/day. Start a 14-Day Trial for You or Your Team.

Learn More →

Die Gefahr biologischer Arbeitsstoffe in Archiven, Bibliotheken undMuseen

Die Gefahr biologischer Arbeitsstoffe in Archiven, Bibliotheken undMuseen Fachbeiträge 8 Die Gefahr biologischer Arbeitsstoffe in Archiven, Bibliotheken und Museen Mit einer Checkliste zur Gefährdungsbeurteilung nach TRBA 240 Ein Beitrag von Hanns Peter Neuheuser Die durch die Kontamination mit Schimmelpilzen hervorgerufenen Gesundheitsgefahren für die Beschäftigten in Archiven, Bibliotheken und Museen sind inzwischen erforscht. Die Gefährdung kann durch die Einhaltung von Arbeitsschutzmaßnahmen nach den deutschen Technischen Regeln für biologische Arbeitsstoffe TRBA 240 minimiert werden. Der Arbeitsschutz stellt den Institutionen zur Gefahrenabwehr ein spezielles Instrumentarium zur Verfügung, insbesondere die formelle Gefährdungsbeurteilung. Dieses Verfahren und die Anwendung einer Checkliste werden im Beitrag diskutiert. The risks to health induced by biological agents especially fungi are well known also in the context of archives, libraries and museums. It is possible to minimize the risks by realizing the measures according to the German Technical rules for biological agents TRBA 240 concerning the safety and health protection at work. The work protection has built up an elaborated instrument called evaluation of risks. This method and the use of a checklist is discussed in the contribution. 1 Das Standardinstrumentarium des Arbeitsschutzes Archive, Bibliotheken und Museen gleich welcher Gattung, Größe und Rechtsnatur fallen in die Zuständigkeit des 1996 erlassenen deutschen Arbeitsschutzgesetzes [1], da die wenigen und http://www.deepdyve.com/assets/images/DeepDyve-Logo-lg.png ABI Technik de Gruyter

Die Gefahr biologischer Arbeitsstoffe in Archiven, Bibliotheken undMuseen

ABI Technik , Volume 28 (2) – Jun 1, 2008

Loading next page...
 
/lp/de-gruyter/die-gefahr-biologischer-arbeitsstoffe-in-archiven-bibliotheken-lbYrQUz4LJ
Publisher
de Gruyter
Copyright
Copyright © 2008 by the
ISSN
2191-4664
eISSN
2191-4664
DOI
10.1515/ABITECH.2008.28.2.70
Publisher site
See Article on Publisher Site

Abstract

Fachbeiträge 8 Die Gefahr biologischer Arbeitsstoffe in Archiven, Bibliotheken und Museen Mit einer Checkliste zur Gefährdungsbeurteilung nach TRBA 240 Ein Beitrag von Hanns Peter Neuheuser Die durch die Kontamination mit Schimmelpilzen hervorgerufenen Gesundheitsgefahren für die Beschäftigten in Archiven, Bibliotheken und Museen sind inzwischen erforscht. Die Gefährdung kann durch die Einhaltung von Arbeitsschutzmaßnahmen nach den deutschen Technischen Regeln für biologische Arbeitsstoffe TRBA 240 minimiert werden. Der Arbeitsschutz stellt den Institutionen zur Gefahrenabwehr ein spezielles Instrumentarium zur Verfügung, insbesondere die formelle Gefährdungsbeurteilung. Dieses Verfahren und die Anwendung einer Checkliste werden im Beitrag diskutiert. The risks to health induced by biological agents especially fungi are well known also in the context of archives, libraries and museums. It is possible to minimize the risks by realizing the measures according to the German Technical rules for biological agents TRBA 240 concerning the safety and health protection at work. The work protection has built up an elaborated instrument called evaluation of risks. This method and the use of a checklist is discussed in the contribution. 1 Das Standardinstrumentarium des Arbeitsschutzes Archive, Bibliotheken und Museen gleich welcher Gattung, Größe und Rechtsnatur fallen in die Zuständigkeit des 1996 erlassenen deutschen Arbeitsschutzgesetzes [1], da die wenigen und

Journal

ABI Technikde Gruyter

Published: Jun 1, 2008

There are no references for this article.