Access the full text.
Sign up today, get DeepDyve free for 14 days.
ZusammenfassungIm Juni 2020 wurde die neue Bibliothek für Wirtschaftswissenschaften der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg mit insgesamt 210 Arbeitsplätzen für die Nutzerinnen und Nutzer und einem Bestand an Printmedien von 85 000 Bänden eröffnet. Sie ist eine der größeren Fachbibliotheken im zweischichtigen Bibliothekssystem der Universität. Der Neubau wurde in enger Abstimmung der Architektinnen und Architekten, Fachplanerinnen und Fachplaner, der Bauverwaltung, der Bibliotheksvertreterinnen und -vertreter sowie der Nutzerinnen und Nutzer auf Basis eines Co-Creation-Ansatzes entwickelt. Dabei wurde auch auf das in der zentralen Universitätsbibliothek bereits erfolgreich etablierte Lernortkonzept zurückgegriffen. Die klare und offene Gestaltung des Gebäudes, die vielfältige Möblierung im Innern und der attraktive Bibliotheksgarten fördern ein konzentriertes Lernen als auch das kreative Arbeiten in der Gruppe und den wissenschaftlichen Austausch. Die Bibliothek für Wirtschaftswissenschaften ist ein wichtiger Baustein im Open-Space-Konzept der Albert-Ludwigs-Universität.
ABI Technik – de Gruyter
Published: May 26, 2021
Keywords: Bibliotheksbau; Lernortgestaltung; Co-Creation; library building; learning space design; open space; co-creation
Read and print from thousands of top scholarly journals.
Already have an account? Log in
Bookmark this article. You can see your Bookmarks on your DeepDyve Library.
To save an article, log in first, or sign up for a DeepDyve account if you don’t already have one.
Copy and paste the desired citation format or use the link below to download a file formatted for EndNote
Access the full text.
Sign up today, get DeepDyve free for 14 days.
All DeepDyve websites use cookies to improve your online experience. They were placed on your computer when you launched this website. You can change your cookie settings through your browser.