Get 20M+ Full-Text Papers For Less Than $1.50/day. Start a 14-Day Trial for You or Your Team.

Learn More →

Die neue Bibliothek für Wirtschaftswissenschaften – ein Baustein im Open-Space-Konzept der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg

Die neue Bibliothek für Wirtschaftswissenschaften – ein Baustein im Open-Space-Konzept der... ZusammenfassungIm Juni 2020 wurde die neue Bibliothek für Wirtschaftswissenschaften der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg mit insgesamt 210 Arbeitsplätzen für die Nutzerinnen und Nutzer und einem Bestand an Printmedien von 85 000 Bänden eröffnet. Sie ist eine der größeren Fachbibliotheken im zweischichtigen Bibliothekssystem der Universität. Der Neubau wurde in enger Abstimmung der Architektinnen und Architekten, Fachplanerinnen und Fachplaner, der Bauverwaltung, der Bibliotheksvertreterinnen und -vertreter sowie der Nutzerinnen und Nutzer auf Basis eines Co-Creation-Ansatzes entwickelt. Dabei wurde auch auf das in der zentralen Universitätsbibliothek bereits erfolgreich etablierte Lernortkonzept zurückgegriffen. Die klare und offene Gestaltung des Gebäudes, die vielfältige Möblierung im Innern und der attraktive Bibliotheksgarten fördern ein konzentriertes Lernen als auch das kreative Arbeiten in der Gruppe und den wissenschaftlichen Austausch. Die Bibliothek für Wirtschaftswissenschaften ist ein wichtiger Baustein im Open-Space-Konzept der Albert-Ludwigs-Universität. http://www.deepdyve.com/assets/images/DeepDyve-Logo-lg.png ABI Technik de Gruyter

Die neue Bibliothek für Wirtschaftswissenschaften – ein Baustein im Open-Space-Konzept der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg

ABI Technik , Volume 41 (2): 16 – May 26, 2021

Loading next page...
 
/lp/de-gruyter/die-neue-bibliothek-f-r-wirtschaftswissenschaften-ein-baustein-im-open-isZEhRr2rz
Publisher
de Gruyter
Copyright
© 2021 Walter de Gruyter GmbH, Berlin/Boston
ISSN
2191-4664
eISSN
2191-4664
DOI
10.1515/abitech-2021-0018
Publisher site
See Article on Publisher Site

Abstract

ZusammenfassungIm Juni 2020 wurde die neue Bibliothek für Wirtschaftswissenschaften der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg mit insgesamt 210 Arbeitsplätzen für die Nutzerinnen und Nutzer und einem Bestand an Printmedien von 85 000 Bänden eröffnet. Sie ist eine der größeren Fachbibliotheken im zweischichtigen Bibliothekssystem der Universität. Der Neubau wurde in enger Abstimmung der Architektinnen und Architekten, Fachplanerinnen und Fachplaner, der Bauverwaltung, der Bibliotheksvertreterinnen und -vertreter sowie der Nutzerinnen und Nutzer auf Basis eines Co-Creation-Ansatzes entwickelt. Dabei wurde auch auf das in der zentralen Universitätsbibliothek bereits erfolgreich etablierte Lernortkonzept zurückgegriffen. Die klare und offene Gestaltung des Gebäudes, die vielfältige Möblierung im Innern und der attraktive Bibliotheksgarten fördern ein konzentriertes Lernen als auch das kreative Arbeiten in der Gruppe und den wissenschaftlichen Austausch. Die Bibliothek für Wirtschaftswissenschaften ist ein wichtiger Baustein im Open-Space-Konzept der Albert-Ludwigs-Universität.

Journal

ABI Technikde Gruyter

Published: May 26, 2021

Keywords: Bibliotheksbau; Lernortgestaltung; Co-Creation; library building; learning space design; open space; co-creation

There are no references for this article.