Access the full text.
Sign up today, get DeepDyve free for 14 days.
DOI 10.1515/abitech-2012-0027 ABI Technik 2012; 32(3): 135–140 Andreas Bohne-Lang, Mannheim E-Medienzugriffsregelung mit Open Source Software – der LibSquid Zusammenfassung: So gut wie alle derzeit eingesetzten einige zu nennen: neben dem klassischen Windows gibt Lösungen für die Regelung des Zugriffs von Rechnern au- es z.B. noch Android, Blackberry, iOS, Linux, Windows ßerhalb des Campus-Netzwerks auf lizenzierte E-Medien- mobile, PalmOS oder Symbian. Dieses bedeutet, dass der inhalte bei Verlagsservern werden über kommerzielle Markt sich noch nicht konsolidiert hat und dass durch die Produkte realisiert. Die gegenwärtig am weitesten ver- vielen unterschiedlichen Plattformen somit Lösungen, die breitete Lösung ist die Tunnel-Lösung via Virtual Private auf einer Installation von lokaler Software wie z.B. einem 2 3 Netzwork; aber auch der EZProxy von OCLC oder der VPN-Client oder RDP-Client beruhen, in den Hinter- Hidden Automatic Navigator der H+H Software GmbH grund treten oder gar aussterben werden. werden mehr und mehr eingesetzt. Dieser Artikel soll im Rahmen eines Proof of Concept zeigen, dass man auch mit freier Open-Source-Software eine preiswerte Proxy- Lösung für den E-Medienzugriff realisieren kann. 2 Ideale Lösung Abstract: Currently all software solutions for the manage- Bevor man einen neuen Lösungsansatz für ein Problem ment of e-media access from computers outside the
ABI Technik – de Gruyter
Published: Sep 1, 2012
Read and print from thousands of top scholarly journals.
Already have an account? Log in
Bookmark this article. You can see your Bookmarks on your DeepDyve Library.
To save an article, log in first, or sign up for a DeepDyve account if you don’t already have one.
Copy and paste the desired citation format or use the link below to download a file formatted for EndNote
Access the full text.
Sign up today, get DeepDyve free for 14 days.
All DeepDyve websites use cookies to improve your online experience. They were placed on your computer when you launched this website. You can change your cookie settings through your browser.