Access the full text.
Sign up today, get DeepDyve free for 14 days.
IDVaktucll VIRTUA von VTLS bei DABIS - der entscheidende Schritt zur virtuellen Bibliothek Nach einem Abstecher ins World Wide Web zurück zur Recherche im Katalog der hauseigenen Bibliothek - mit VIRTUA muà dies kein Sience Fiction bleiben. Das weltweit modernste Bibliothekssystem VIRTUA der Firma VTLS Inc. ist ab sofort auch auf dem deutschen Markt zu haben. Den Vertrieb für Deutschland und Osterreich übernimmt die DABIS GmbH, Hamburg. Mit VIRTUA können die kompletten Arbeitsabläufe einer Bibliothek von der Datenerfassung bis zur komplexen Recherche automatisiert werden. Effizienz, Benutzerfreundlichkeit, Flexibilität und die Möglichkeit der weltweiten Ãffnung von Bibliotheken sind die Charakteristika des Systems. Alle Funktionen für kooperative und zentrale Verbünde sind integriert. Die graphische Oberfläche dürfte den meisten bekannt sein. Sie orientiert sich an der vertrauten Windows-Gestaltung - zeitraubendes Blättern in Bedienungsanleitungen ist damit Vergangenheit. Kernstück von VIRTUA ist das relationale Datenbankmanagementsystem ORACLE. Mit dem Prinzip des DataWarehousing ist es möglich, Datensätze und auch einzelne Felder je nach Zugriffshäufigkeit so in der Datenbank zu verteilen, daà Serverfunktionen und Indexierung optimal daran angepaÃt sind. Werden zum Beispiel die häufig veränderten Verbuchungsdaten im Data-Warehouse getrennt von den Titeldaten abgelegt, beschleunigt dieses Verfahren das Update und das Retrievel um ein Vielfaches. Die üblichen zweistufigen
ABI Technik – de Gruyter
Published: Jun 1, 1997
Read and print from thousands of top scholarly journals.
Already have an account? Log in
Bookmark this article. You can see your Bookmarks on your DeepDyve Library.
To save an article, log in first, or sign up for a DeepDyve account if you don’t already have one.
Copy and paste the desired citation format or use the link below to download a file formatted for EndNote
Access the full text.
Sign up today, get DeepDyve free for 14 days.
All DeepDyve websites use cookies to improve your online experience. They were placed on your computer when you launched this website. You can change your cookie settings through your browser.