Get 20M+ Full-Text Papers For Less Than $1.50/day. Start a 14-Day Trial for You or Your Team.

Learn More →

Firmenportraits

Firmenportraits Ilimenpoiliaifs Die ekz - 50 Jahre Service für Bibliotheken Henner Grube 1 Das Unternehmen 1947 wurde die ekz auf Initiative von Bibliothekaren gegründet. Eigentümer sind Bundesländer, Landkreise, Städte; unter ihnen sind Gebietskörperschaften aus Ostdeutschland. Die ekz konzentriert sich auf den Bedarf öffentlicher und wissenschaftlicher Bibliotheken in der Bundesrepublik wird aber ebenso von anderen Kunden genutzt, auch im europäischen und außereuropäischen Ausland. Die ekz erhält keine Zuschüsse der öffentlichen Hand. Zum Erfolg der Bibliotheken wollen wir mit unserer Arbeit beitragen. Wir schaffen funktionsgerechte und ästhetisch ansprechende Bibliotheken, in die Bibliotheksbenutzer und -mitarbeiter gerne gehen. Wir entlasten Bibliothekare in ihrer Arbeit, damit sie freier sind für ihre Kunden. Einige Produkte und Dienstleistungen, die für Bibliotheken unerläßlich sind, subventionieren wir beträchtlich. Jährlich sponsern wir mehrere bundesweite Fortbildungsseminare bibliothekarischer Vereine und Verbände. Zunächst waren nur öffentliche Bibliotheken Kunden der ekz; schon bald jedoch nutzten wissenschaftliche Bibliotheken die Dienste. Seit einigen Jahren entwickeln wir daher die Angebotspalette auch für diese Zielgruppe weiter. Gab es 1947 zwanzig ekz-Beschäftigte, so sind es heute mehr als 300 - darunter Architekten, Betriebswirte, Buchbinder, Buchhändler, Designer, EDV-Spezialisten, Kaufleute, Organisationsexperten und über 30 bibliothekarische Fachkräfte. Kundenberater und Spezialisten der ekz besuchen Bibliotheken zur Information und Beratung. 2 Bedarfsgerechtes Angebot http://www.deepdyve.com/assets/images/DeepDyve-Logo-lg.png ABI Technik de Gruyter

Firmenportraits

ABI Technik , Volume 17 (1) – Mar 1, 1997

Loading next page...
 
/lp/de-gruyter/firmenportraits-R0GlIu0OZ9
Publisher
de Gruyter
Copyright
Copyright © 1997 by the
ISSN
2191-4664
eISSN
2191-4664
DOI
10.1515/ABITECH.1997.17.1.61
Publisher site
See Article on Publisher Site

Abstract

Ilimenpoiliaifs Die ekz - 50 Jahre Service für Bibliotheken Henner Grube 1 Das Unternehmen 1947 wurde die ekz auf Initiative von Bibliothekaren gegründet. Eigentümer sind Bundesländer, Landkreise, Städte; unter ihnen sind Gebietskörperschaften aus Ostdeutschland. Die ekz konzentriert sich auf den Bedarf öffentlicher und wissenschaftlicher Bibliotheken in der Bundesrepublik wird aber ebenso von anderen Kunden genutzt, auch im europäischen und außereuropäischen Ausland. Die ekz erhält keine Zuschüsse der öffentlichen Hand. Zum Erfolg der Bibliotheken wollen wir mit unserer Arbeit beitragen. Wir schaffen funktionsgerechte und ästhetisch ansprechende Bibliotheken, in die Bibliotheksbenutzer und -mitarbeiter gerne gehen. Wir entlasten Bibliothekare in ihrer Arbeit, damit sie freier sind für ihre Kunden. Einige Produkte und Dienstleistungen, die für Bibliotheken unerläßlich sind, subventionieren wir beträchtlich. Jährlich sponsern wir mehrere bundesweite Fortbildungsseminare bibliothekarischer Vereine und Verbände. Zunächst waren nur öffentliche Bibliotheken Kunden der ekz; schon bald jedoch nutzten wissenschaftliche Bibliotheken die Dienste. Seit einigen Jahren entwickeln wir daher die Angebotspalette auch für diese Zielgruppe weiter. Gab es 1947 zwanzig ekz-Beschäftigte, so sind es heute mehr als 300 - darunter Architekten, Betriebswirte, Buchbinder, Buchhändler, Designer, EDV-Spezialisten, Kaufleute, Organisationsexperten und über 30 bibliothekarische Fachkräfte. Kundenberater und Spezialisten der ekz besuchen Bibliotheken zur Information und Beratung. 2 Bedarfsgerechtes Angebot

Journal

ABI Technikde Gruyter

Published: Mar 1, 1997

There are no references for this article.