Get 20M+ Full-Text Papers For Less Than $1.50/day. Start a 14-Day Trial for You or Your Team.

Learn More →

Informationssteigerung durch die Restaurierung von Autographen vor der Digitalisierung am Beispiel der Briefe Ludwig Börnes

Informationssteigerung durch die Restaurierung von Autographen vor der Digitalisierung am... Digitalisierung und Restaurierung Informationssteigerung durch die Restaurierung von Autographen vor der Digitalisierung am Beispiel der Briefe Ludwig Börnes Ein Beitrag von Barbara Hassel Die Digitalisierung ist ein probates Mittel, Zugriffe auf wertvolle Autographen zu verringern und diese dadurch zu schützen. Grundsätzlich ist die Digitalisierung des möglichst original belassenen Dokuments erstrebenswert. Jedoch kann der schlechte Zustand von Autographen und Handschriften bestimmte Restaurierungsmaßnahmen vor der Digitalisierung erfordern, zum Beispiel, wenn Text freizulegen ist oder das Papier so beschädigt ist, dass es nicht bewegt werden kann. Dargelegt wird dies am Beispiel der Briefe Ludwig Börnes. Digitization is a well known method to protect authographs by reducing access on extremely valuable original items. In general it is desirable to digitize the document in its original form. But bad condition of authographs and manuscripts can require some steps lor restoration, for example when text has to be uncovered or paper is so brittle that it cannot be moved. The methods used in the case of the letters of the German poet Ludwig Börne before the final step of digitization occurred are described. 1 Briefwechsel zwischen Ludwig Börne und Jeanette Wohl vor der Digitalisierung durchgeführt wurde (Hassel: 2008). Hierdurch konnte eine erhebliche Steigerung des http://www.deepdyve.com/assets/images/DeepDyve-Logo-lg.png ABI Technik de Gruyter

Informationssteigerung durch die Restaurierung von Autographen vor der Digitalisierung am Beispiel der Briefe Ludwig Börnes

ABI Technik , Volume 28 (1) – Mar 1, 2008

Loading next page...
 
/lp/de-gruyter/informationssteigerung-durch-die-restaurierung-von-autographen-vor-der-rPot0RhXg8
Publisher
de Gruyter
Copyright
Copyright © 2008 by the
ISSN
2191-4664
eISSN
2191-4664
DOI
10.1515/ABITECH.2008.28.1.30
Publisher site
See Article on Publisher Site

Abstract

Digitalisierung und Restaurierung Informationssteigerung durch die Restaurierung von Autographen vor der Digitalisierung am Beispiel der Briefe Ludwig Börnes Ein Beitrag von Barbara Hassel Die Digitalisierung ist ein probates Mittel, Zugriffe auf wertvolle Autographen zu verringern und diese dadurch zu schützen. Grundsätzlich ist die Digitalisierung des möglichst original belassenen Dokuments erstrebenswert. Jedoch kann der schlechte Zustand von Autographen und Handschriften bestimmte Restaurierungsmaßnahmen vor der Digitalisierung erfordern, zum Beispiel, wenn Text freizulegen ist oder das Papier so beschädigt ist, dass es nicht bewegt werden kann. Dargelegt wird dies am Beispiel der Briefe Ludwig Börnes. Digitization is a well known method to protect authographs by reducing access on extremely valuable original items. In general it is desirable to digitize the document in its original form. But bad condition of authographs and manuscripts can require some steps lor restoration, for example when text has to be uncovered or paper is so brittle that it cannot be moved. The methods used in the case of the letters of the German poet Ludwig Börne before the final step of digitization occurred are described. 1 Briefwechsel zwischen Ludwig Börne und Jeanette Wohl vor der Digitalisierung durchgeführt wurde (Hassel: 2008). Hierdurch konnte eine erhebliche Steigerung des

Journal

ABI Technikde Gruyter

Published: Mar 1, 2008

There are no references for this article.