Access the full text.
Sign up today, get DeepDyve free for 14 days.
6 âWer suchet, der findet...â Vom 26. bis 27. April 2006 fand im Rheinischen Landesmuseum Bonn der diesjährige SUN Summit unter dem Leitthema: âwer suchet, der findet â Ihr Forum zur Vision digitale Informationen im digitalen Zeitalterâ statt. SUN Summit Bibliotheken, Bonn 2006 Herr Schirmbacher ergänzend, dass sich unter der hohen Anzahl von etwa 4000 Dokumenten auf dem Berliner âedocâ-Server derzeit nur 64 Postprints von wissenschaftlichen Aufsätzen befinden. Ãber das Internetportal âVascodaâ referierte Christine Burblies, die seit Mai 2002 die Geschäftsstelle von Vascoda an der TIB Hannover führt. Vascoda bietet einen einheitlichen Zugang zu zahlreichen Fachportalen und wird vom BMBF bis 2007 weiter gefördert. In zwei weiteren Vorträgen stand die Authentifizierung und Nutzerdatenverwaltung im Vordergrund. Hans-Adolf Ruppert von der UB Freiburg berichtete über ein Projekt âverteilte Authentifizierung, Autorisierung und Rechteverwaltung (AAR)â, durch das auf der Basis der Shibboleth-Software eine deutschlandweite einheitliche Infrastruktur für die Nutzung von Online-Zeitschriften, Datenbanken und Archiven entstehen soll. Eine Demo-Site existiert bereits (erreichbar unter http://aar.vascoda.de/): Norbert Weinberger (OCLC-PICA-Sisis) gab in seinem Vortrag einen Ãberblick über mögliche Probleme bei der Einführung des Identity Managements aus der Sicht eines Bibliothekssystemherstellers und wies entsprechende Lösungsansätze auf. Axel Kaschte (SirsiDynix) machte klar, dass die âFlut neuer ITTechnologien und
ABI Technik – de Gruyter
Published: Jun 1, 2006
Read and print from thousands of top scholarly journals.
Already have an account? Log in
Bookmark this article. You can see your Bookmarks on your DeepDyve Library.
To save an article, log in first, or sign up for a DeepDyve account if you don’t already have one.
Copy and paste the desired citation format or use the link below to download a file formatted for EndNote
Access the full text.
Sign up today, get DeepDyve free for 14 days.
All DeepDyve websites use cookies to improve your online experience. They were placed on your computer when you launched this website. You can change your cookie settings through your browser.