Access the full text.
Sign up today, get DeepDyve free for 14 days.
OCLC und Clarivate legen Rechtsstreit beiIn einer von OCLC im Juni 2022 eingereichten Klage gegen Clarivate und seine Tochtergesellschaften vor dem United States District Court, Southern District of Ohio, wurde eine Einigung erzielt. Das Vergleichsdokument selbst unterliegt der Vertraulichkeit, enthält aber zwei zentrale Punkte:Clarivate, Ex Libris und ProQuest haben die Entwicklung und Vermarktung des MetaDoor MARC-Datensatz-Austauschsystems eingestellt, das mit Datensätzen entwickelt wurde, die der WorldCat Rights and Responsibilities Policy unterliegen.Clarivate, Ex Libris und ProQuest werden alle MetaDoor-Arbeitsprodukte und die Datensätze, die der Richtlinie unterliegen, enthalten oder darauf basieren, unverzüglich und dauerhaft löschen.In Übereinstimmung mit der vertraulichen Vereinbarung und den oben genannten Punkten hat OCLC die Klage zurückgezogen. OCLC beabsichtigt nach eigener Aussage, den Schutz der von Mitgliedsbibliotheken, Verlagen, Datenexperten und OCLC getätigten jahrzehntelangen Investitionen zu gewährleisten, im Sinne von Innovationen für alle Bibliotheken und Nachhaltigkeit für die Zukunft.Clarivate gab bekannt, dass es weiterhin die Vorwürfe von OCLC bestreitet und die Auffassung vertritt, dass das Problem zwischen OCLC und seinen Kunden lag, die zusammen eine effiziente Community-Plattform für die gemeinsame Nutzung von bibliografischen Datensätzen schaffen wollten. Clarivate wird keine Systeme zum Austausch von MARC-Datensätzen entwickeln, die Datensätze enthalten, von denen OCLC angibt, sie unterlägen seinen Richtlinien und vertraglichen Beschränkungen. Clarivate wird seine diesbezüglichen Kosten und Aufwände selbst tragen und nicht auf Daten zurückgreifen, die OCLC beansprucht. Clarivate will nach eigener Aussage weiterhin die Ziele der offenen Forschung und des Datenaustauschs unterstützen. Wenn wissenschaftliche Informationen leicht zugänglich sind und gemeinsam genutzt werden können, lassen sich die Datenpunkte leichter verbinden und die Verbindungen eindeutig machen. Der Prozess der wissenschaftlichen Entdeckung werde beschleunigt, und es sei einfacher, die Integrität und Reproduzierbarkeit der Forschung zu gewährleisten.Quelle: OCLC, ClarivateCHORUS und IEEE unterzeichnen Memorandum of Understanding (MOU) über einen TechRxiv Preprint Dashboard ServiceCHORUS hat den Preprint Dashboard and Reporting Service entwickelt, um Förderer, Datensätze, Nachnutzungslizenzen, ORCID-Identifikatoren und Links, die mit veröffentlichten Artikeln auf Verlagsseiten und in öffentlichen Repositorien der Regierung verbunden sind, zu identifizieren. Das Dashboard für Preprints soll die Auffindbarkeit von Preprints im Zusammenhang mit geförderter Forschung erleichtern und Aufschluss darüber geben, wo die Forschung zuerst zugänglich gemacht wird. Das Dashboard habe das Potenzial, eindeutige Verbindungen zwischen dem Preprint und der publizierten Forschung, den Forschenden und deren Förderung herzustellen. IEEE beabsichtigt damit nach eigener Aussage, die Schritte im Lebenszyklus der Forschung klarer zu verbinden.CHORUS sieht im Dashboard-Service für TechRxiv-Inhalte eine natürliche Fortsetzung seiner jüngsten Arbeit an einem CHORUS Preprint Dashboard and Reporting Service für ChemRxiv. TechRxiv ist ein von IEEE angebotener moderierter Preprint-Server für unveröffentlichte Forschungsarbeiten in den Bereichen Ingenieurwesen, Informatik und verwandten Technologien. Durch die Nutzung von TechRxiv können Forschende ihre Arbeit schnell einem breiten Publikum zugänglich machen und das Feedback der Community zu einer mit einem Zeitstempel versehenen Entwurfsversion ihrer Forschungsarbeit einholen. Ein Preprint ist eine Entwurfsversion eines Artikels, endgültige Versionen veröffentlichter Artikel sollen nicht bei TechRxiv eingereicht werden.Quelle: CHORUS, IEEESCOSS startet vierte Finanzierungsrunde für offene InfrastrukturenSCOSS kündigte unlängst die vierte SCOSS Pledging-Runde mit drei neuen Open-Science-Infrastrukturen an, die Unterstützung bei der nachhaltigen Ausgestaltung ihrer Services benötigen. SCOSS hat die Dienste Dryad, LA Referencia und ROR für diesen vierten Finanzierungszyklus ausgewählt.Quelle: SCOSSNeuer Katalog des US-Nationalarchivs vorgestelltEin neuer, modernisierter Katalog der National Archives, des Nationalarchivs der Vereinigten Staaten von Amerika, ist online gegangen. Der Schwerpunkt des neuen Katalogs liegt auf der Skalierbarkeit, damit die Institution ihr Ziel erreichen kann, bis September 2026 500 Millionen digitalisierte Seiten in den Katalog aufzunehmen.Der vollständig neu gestaltete Online-Katalog macht den Zugang zu den Beständen der Behörde für Nutzende intuitiver und verbessert die Suchmöglichkeiten, indem er schnellere Ergebnisse liefert. Neue Funktionen, wie z. B. ein auf mobile Endgeräte ausgerichtetes Design und eine verbesserte Bildanzeige, sorgen für eine bessere visuelle Darstellung. Eine vollständige Liste aller neuen Funktionen sowie derjenigen, die noch entwickelt werden, sind auf der Website der National Archives zu finden. Das neue OCR-Tool (Optical Character Recognition) soll die Suche, das Auffinden und den Zugriff auf digitalisierte Datensätze erheblich verbessern. Nutzende können nun über Login.gov auf ihre Konten zugreifen und Citizen Archivist-Beiträge einreichen. Alle Konten wurden migriert, und die Nutzenden können ihre bereits bestehenden Konten mit Login.gov synchronisieren. Die Citizen Archivist-Community auf History Hub steht für Tipps zum Umgang mit diesen Änderungen zur Verfügung und ist auch der Ort, an dem Citizen Archivists Fragen stellen und beantworten können oder sehen können, ob ihre Frage bereits beantwortet wurde.Anfang Jahres 2021 hat der Katalog die Marke von 200 Millionen digitalisierten Seiten überschritten, die neuesten Ergänzungen werden regelmäßig auf der Website des Nationalarchivs unter What’s New in the Catalog aktualisiert. Der alte Katalog wird noch bis März 2023 verfügbar sein, die Ergebnisse von Suchen, die eine hohe Anzahl von Katalogeinträgen ergeben, können jedoch eingeschränkt sein.Quelle National ArchivesLibrary and Archives Canada eröffnen neues Gebäude für Archivierung und BestandserhaltungLibrary and Archives Canada (LAC) feierten unlängst die Eröffnung ihres neuen, hochmodernen Archivierungsstandorts in Gatineau, Quebec. Die Anfang 2021 fertiggestellte neue Einrichtung erweitert die Lagerkapazität der LAC und bietet optimale Umweltbedingungen für die langfristige Erhaltung und sichere Aufbewahrung des archivalischen Erbes Kanadas. So ist das Gebäude so konzipiert, dass die Dokumente 500 Jahre lang aufbewahrt werden können. Ein neues Stück Papier, das unter diesen Bedingungen im Jahr 2022 gelagert wird, sollte auch im Jahr 2522 noch lesbar sein.Hinter dem schlichten, eleganten Design der neuen Anlage verbirgt sich nach Einschätzung vieler Fachleute ein technologisches und ökologisches Juwel. Diese Einrichtung ist die erste kohlenstofffreie Archivierungseinrichtung in Amerika, die erste Spezialeinrichtung auf Bundesebene, die den Anforderungen der kanadischen Greening Government Strategy entspricht, und die größte automatisierte Archivierungseinrichtung der Welt. Jeder der sechs Tresore ist mit einem automatisierten Lager- und Entnahmesystem ausgestattet. Dieses System besteht aus einem Aufzug und einem Kran und gewährleistet, dass die ausgehobenen oder zurückgeführten Archivbehälter immer zugleich sicher und zugreifbar sind.Das neue Lager befindet sich neben dem renommierten Konservierungszentrum der LAC und ist mit diesem verbunden. Es stärkt den Ruf der LAC als weltweit führende Einrichtung im Bereich des archivalischen Erbes. Zusammen bilden die beiden Gebäude nun den LAC Preservation Campus.Daten und Fakten:Die kubische Form der Anlage minimiert deren Grundfläche und maximiert den Lagerraum. Die Gewölbe bieten eine Lagerkapazität, die der Größe von achteinhalb olympischen Schwimmbecken entspricht.Mehr als 590 000 Behälter mit Verlags- und Archivmaterial (Hardcopy), Mikrofilmen und Filmen mit Bewegtbildern werden in die Anlage verbracht.Das Projekt Gatineau 2 ist das Ergebnis einer Public Private Partnership mit Plenary Properties Gatineau. Dieses Projekt soll es dem LAC ermöglichen, seine Lagerkapazitäten zu erhöhen, die Infrastruktur für die Bestandserhaltung zu verbessern und seinen ökologischen Fußabdruck zu verringern. Der Bau des Lagers ist Teil des Projekts Gatineau 2, das auch die Erweiterung einiger Tresorräume des Konservierungszentrums sowie die Wartung und Verwaltung beider Gebäude über 30 Jahre umfasst. Der Bau der neuen Anlage begann im August 2019 und wurde im Juni 2022 abgeschlossen.Die Textur der 416 Betonplatten, mit denen das Gebäude verkleidet ist, spiegelt die geologische Beschaffenheit des Bodens wider, auf dem das Gebäude steht.Das Projekt Gatineau 2 wurde am 21. November 2022 mit dem prestigeträchtigen Canadian Council for Public-Private Partnerships’ 2022 Gold Award for Innovation and Excellence in Public-Private Partnerships in der Kategorie Infrastruktur sowie mit weiteren Design- und Baupreisen ausgezeichnet.Die Kosten für die Umsetzung des Projekts Gatineau 2 und den Bau des Lagers für Bestandserhaltung werden auf 330 Millionen Kanadische Dollar geschätzt.Quelle: Library and Archives CanadaNISO veröffentlicht aktualisierte Version der Standards Tag SuiteDie US-amerikanische National Information Standards Organization (NISO) hat die Version 1.2 der Standards Tag Suite (STS) veröffentlicht, die vom American National Standards Institute (ANSI) formell als Norm genehmigt wurde.STS (ANSI/NISO Z39.102-2022) basiert auf ANSI/NISO Z39.96, der Journal Article Tag Suite (JATS). Sie bietet eine gemeinsame XML-Struktur, die von Entwicklern, Verlegern und Vertriebspartnern verwendet werden kann, die Volltextinhalte und Metadaten von Normen veröffentlichen und austauschen, einschließlich nationaler Normungsgremien, regionaler und internationaler Normungsgremien und Normenentwicklungsorganisationen. STS bietet Strukturen zur Kodierung sowohl des normativen als auch des nicht-normativen Inhalts von Normen, Normenübernahmen und normenähnlichen Dokumenten.STS 1.2 erweitert die Element- und Attributbeschreibungen sowie die beiden Tag-Sets (das Interchange Tag Set und das Extended Tag Set) auf der Grundlage von Nutzungserfahrungen und öffentlichen Kommentaren. Sie enthält auch die Änderungen, die an JATS 1.3 vorgenommen wurden. Im Einzelnen enthält die neue Version: Bestimmungen zur Beschreibung der XML-Datei selbst, die Hinzufügung mehrerer neuer Strukturen, Erweiterungen des NISO STS TBX-Profils und der Strukturen zur Anzeige von Begriffen sowie neue Optionen für Listen mit eingeschränkten Werten. Wichtig ist, dass NISO STS 1.2 vollständig rückwärtskompatibel ist, was bedeutet, dass jedes Dokument, das unter Version 1.0 Gültigkeit hat, auch für Version 1.2 valide ist.Quelle: NISO
ABI-Technik – de Gruyter
Published: Feb 1, 2023
You can share this free article with as many people as you like with the url below! We hope you enjoy this feature!
Read and print from thousands of top scholarly journals.
Already have an account? Log in
Bookmark this article. You can see your Bookmarks on your DeepDyve Library.
To save an article, log in first, or sign up for a DeepDyve account if you don’t already have one.
Copy and paste the desired citation format or use the link below to download a file formatted for EndNote
Access the full text.
Sign up today, get DeepDyve free for 14 days.
All DeepDyve websites use cookies to improve your online experience. They were placed on your computer when you launched this website. You can change your cookie settings through your browser.