Access the full text.
Sign up today, get DeepDyve free for 14 days.
Alby, Tom: Web 2.0: Konzepte, Anwendungen, Technologien 3. Ãberarb. Auflage. München: Hanser, 2008. XVI, 264 S. ISBN 978-3-446-41448-5 enn ein Werk 2006 in der ersten Auflage erschienen ist und 2008 - wobei das Jahr gerade ja erst begonnen hat - bereits die dritte Auflage vorliegt, so kann dies nur zwei Ursachen haben. Entweder es handelt sich um einen Bestseller, der den Händlern förmlich aus den Händen gerissen wird, oder es geht um ein Thema, welches sich mit rasanter Geschwindigkeit fortentwickelt. Da in diesem Fall die Analogie zu Harry Potter doch nicht so ganz zutreffen dürfte, muss also als Ursache die zweite Möglichkeit in Frage kommen. Und in der Tat: die mit dem Begriff W e b 2.0 beschriebenen Entwicklungen und Anwendungen stellen ein äuÃerst dynamisches Gebiet dar, in dem es schwer ist, überhaupt nur den Ãberblick zu behalten. Web 2.0 ist - wie der Autor wohl zu Recht feststellt - ein technisches, wirtschaftliches und soziales Phänomen, wobei gerade die âsoziale Komponente " mit zu den erstaunlichsten Entwicklungen der letzten Jahre gehören dürfte, nicht zuletzt auch, weil offensichtlich die Nachfolger einer Generation, für die eine Volkszählung schon Teufelszeug war, keine Probleme damit haben, ihre Persönlichkeit in virtuellen Welten vor
ABI Technik – de Gruyter
Published: Mar 1, 2008
Read and print from thousands of top scholarly journals.
Already have an account? Log in
Bookmark this article. You can see your Bookmarks on your DeepDyve Library.
To save an article, log in first, or sign up for a DeepDyve account if you don’t already have one.
Copy and paste the desired citation format or use the link below to download a file formatted for EndNote
Access the full text.
Sign up today, get DeepDyve free for 14 days.
All DeepDyve websites use cookies to improve your online experience. They were placed on your computer when you launched this website. You can change your cookie settings through your browser.