Access the full text.
Sign up today, get DeepDyve free for 14 days.
Peter Faulstich (Hrsg.): Wilhelm Flitner, Jugendbewegung, Erwachsenenbildung und Erziehungswissenschaft. Weinheim und Basel: Beltz-Juventa, 2014, 232 Seiten. Die hier vorgelegte Näherung zu einer Gesamtbiographie wIlhelm FlItners, und dies aus der Feder des inzwischen pensionierten Professors für Erziehungswissenschaft mit Schwerpunkt Erwachsenenbildung, darf gewiss aus mehreren, auch grundsätzlichen Fragen, eine Aufmerksamkeit beanspruchen, die über den Kreis der im engeren Sinn pädagogischen Fachöffentlichkeit hinausgreifen könnte. Die Wissenschaft hat es schwer mit ihren Großen umzugehen: während sie zu Lebzeiten vielfach zu einem, sie überhöhenden Rang emporstilisiert werden Freunde und Weggefährten sparen nicht mit Lob und fachlicher Wertschätzung, auch nicht mit Ironie und Skepsis, wie mich ein zufällig miterlebtes Gespräch zwischen lItt und FlItner gelehrt hat leben sie nach ihren Lebzeiten vielfach nur mehr in ihren Anekdoten (besonders alPhons sIlBermann oder von anderem Zuschnitt F. sauerBruCh) oder in ihren tagespolitischen Irrungen fort (Martin Heidegger, den koselleCk einen Koppelschloss-Philosophen nennt). Fragen wie: ,,Was bleibt von ...?", ,,Wie aktuell ist heute noch ...?" sind der Ort des tagespolitischen Feuilletons; oDo marQuarD, dem wir zahlreiche Apercus zum Selbstverständnis der Geisteswissenschaften verdanken, hat die Dauer des wissenschaftlichen Nachruhms knapp an den Satz gebunden: ,,Zukunft braucht Herkunft", dies ist in einer Zeit gesprochen, die dem Wert der
Bildung und Erziehung – de Gruyter
Published: Jul 1, 2015
Read and print from thousands of top scholarly journals.
Already have an account? Log in
Bookmark this article. You can see your Bookmarks on your DeepDyve Library.
To save an article, log in first, or sign up for a DeepDyve account if you don’t already have one.
Copy and paste the desired citation format or use the link below to download a file formatted for EndNote
Access the full text.
Sign up today, get DeepDyve free for 14 days.
All DeepDyve websites use cookies to improve your online experience. They were placed on your computer when you launched this website. You can change your cookie settings through your browser.