Access the full text.
Sign up today, get DeepDyve free for 14 days.
0 Walter J. Schütz. Zeitungen in Deutschland: Verlage und ihr publizistisches Angebot 1949â2004. Berlin: vistas Verlag, 2005. â 2 Bde. 1162 S. ISBN 3-89158-421-0. 68,00 EUR eitungen und Bibliotheken, Zeitungssammlungen in Bibliotheken: Von schwierigen Beziehungen zu sprechen scheint nicht unangebracht. Man könnte es auch deutlicher sagen: Da versuchen zwei Welten, miteinander ins Gespräch und ein gedeihliches Miteinander zu gelangen. Ja und? Auch nach Jahrzehnten mehr oder weniger intensiver Versuche, die Beziehung zu beleben, ist man offenbar noch immer nicht wirklich weiter gekommen. Die Zeitungsbibliothekare fühlen sich unverstanden, von wissenschaftlichen Bibliotheken, von Archiven, von Zuwendungsgebern, von Gutachtern. Das Vorwort, das Hans Bohrmann zu diesem Werk beigesteuert hat, spricht diese deutliche Sprache. Er beklagt, dass in Deutschland â im Gegensatz zu vielen anderen Ländern â sämtliche Versuche retrospektiver Zeitungsbibliographien gescheitert seien und sieht seinen Forschungsgegenstand in einer aussichtslosen Perspektive mangelnder Förderung und mangelnden Förderinteresses. Als Direktor der Bibliothek mit der viertgröÃten Zeitungssammlung in Deutschland [1] und als Gutachter der DFG weià ich um die Schwierigkeiten, welche Zeitungssammlungen in der täglichen bibliothekarischen Arbeit mit sich bringen ebenso wie um die Probleme, den immensen Bestand an Zeitungen in deutschen Bibliotheken und Archiven zu erschlieÃen, zu verfilmen oder zu digitalisieren und die dafür
ABI Technik – de Gruyter
Published: Jun 1, 2006
Read and print from thousands of top scholarly journals.
Already have an account? Log in
Bookmark this article. You can see your Bookmarks on your DeepDyve Library.
To save an article, log in first, or sign up for a DeepDyve account if you don’t already have one.
Copy and paste the desired citation format or use the link below to download a file formatted for EndNote
Access the full text.
Sign up today, get DeepDyve free for 14 days.
All DeepDyve websites use cookies to improve your online experience. They were placed on your computer when you launched this website. You can change your cookie settings through your browser.