Get 20M+ Full-Text Papers For Less Than $1.50/day. Start a 14-Day Trial for You or Your Team.

Learn More →

Rezensionen

Rezensionen Neue Informations- und Kommunikationstechnologien für wissenschaftliche Bibliotheken: Berichte der IKBKommission / Bayerisches Staatsministerium für Unterricht, Kultus, Wissenschaft und K u n s t - M ü n c h e n , Saur: 1997.74 S. ISBN 3-598-11350-1. In dem vorliegenden Bändchen sind die Ergebnisse einer Beratungskommission „Neue Informations- und Kommunikationstechnologien für wissenschaftliche Bibliotheken" zusammengefaßt, die das zuständige Ministerium des Freistaates Bayern eingesetzt hatte. Sie bestand aus 4 Professoren, 3 Bibliothekaren und 1 Verleger. Schon die Gliederung zeigt, daß praktisch alle in diesem Zusammenhang relevanten Aspekte angesprochen werden. Die Themenpalette reicht von Publikationswesen, Bestandsaufbau und Erschließungssysteme, über OPAC, Nutzung und Lieferung, Entgelte und Abrechnungssysteme bis hin zu neuen Szenarien und Kommunikationsstrukturen, Retrokonversion und Langzeitarchivierung. Ausdrücklich gewollt war von der Kommission nach eigenem Bekunden eine „realistische Beurteilung" der Auswirkung technologischer Entwicklungen, keine utopische Vision. Inwieweit es heute möglich ist, auf diesem Sektor überhaupt Prognosen zu wagen, die die nächsten 5 Jahre überdauern, ohne ausschließlich auf Platitüden zu verfallen, mag zunächst einmal dahingestellt bleiben. Die Kommission hat sich jedenfalls bemüht, eine der heutigen Wirklichkeit entsprechende Ausgangssituation zu definieren, und daraus eher vorsichtige Schlußfogerungen gezogen und Entwicklungstendenzen aufgezeigt. Sie hebt sich damit wohltuend von manchem utopischen Geschwätz ab, dessen Wahrheitsgehalt ähnlich einzuschätzen http://www.deepdyve.com/assets/images/DeepDyve-Logo-lg.png ABI Technik de Gruyter

Rezensionen

ABI Technik , Volume 17 (3) – Sep 1, 1997

Loading next page...
 
/lp/de-gruyter/rezensionen-QQQL10Q211
Publisher
de Gruyter
Copyright
Copyright © 1997 by the
ISSN
2191-4664
eISSN
2191-4664
DOI
10.1515/ABITECH.1997.17.3.313
Publisher site
See Article on Publisher Site

Abstract

Neue Informations- und Kommunikationstechnologien für wissenschaftliche Bibliotheken: Berichte der IKBKommission / Bayerisches Staatsministerium für Unterricht, Kultus, Wissenschaft und K u n s t - M ü n c h e n , Saur: 1997.74 S. ISBN 3-598-11350-1. In dem vorliegenden Bändchen sind die Ergebnisse einer Beratungskommission „Neue Informations- und Kommunikationstechnologien für wissenschaftliche Bibliotheken" zusammengefaßt, die das zuständige Ministerium des Freistaates Bayern eingesetzt hatte. Sie bestand aus 4 Professoren, 3 Bibliothekaren und 1 Verleger. Schon die Gliederung zeigt, daß praktisch alle in diesem Zusammenhang relevanten Aspekte angesprochen werden. Die Themenpalette reicht von Publikationswesen, Bestandsaufbau und Erschließungssysteme, über OPAC, Nutzung und Lieferung, Entgelte und Abrechnungssysteme bis hin zu neuen Szenarien und Kommunikationsstrukturen, Retrokonversion und Langzeitarchivierung. Ausdrücklich gewollt war von der Kommission nach eigenem Bekunden eine „realistische Beurteilung" der Auswirkung technologischer Entwicklungen, keine utopische Vision. Inwieweit es heute möglich ist, auf diesem Sektor überhaupt Prognosen zu wagen, die die nächsten 5 Jahre überdauern, ohne ausschließlich auf Platitüden zu verfallen, mag zunächst einmal dahingestellt bleiben. Die Kommission hat sich jedenfalls bemüht, eine der heutigen Wirklichkeit entsprechende Ausgangssituation zu definieren, und daraus eher vorsichtige Schlußfogerungen gezogen und Entwicklungstendenzen aufgezeigt. Sie hebt sich damit wohltuend von manchem utopischen Geschwätz ab, dessen Wahrheitsgehalt ähnlich einzuschätzen

Journal

ABI Technikde Gruyter

Published: Sep 1, 1997

There are no references for this article.