Get 20M+ Full-Text Papers For Less Than $1.50/day. Start a 14-Day Trial for You or Your Team.

Learn More →

Rezensionen/Book Reviews

Rezensionen/Book Reviews rezensIonen Wolfgang Brezinka: Pädagogik in Österreich. Die Geschichte des Faches an den Universitäten vom 18. bis zum 21. Jahrhundert, Bd. 4: Pädagogik an der Wirtschaftsuniversität Wien und der Universität Klagenfurt. Abschließender Überblick und Bilanz. Wien: Verlag der Österreichischen Akademie der Wissenschaften, 2014, 1.072 Seiten. BrezInkas Alterswerk über die Geschichte der österreichischen Universitätspädagogik ist abgeschlossen. Es hat ihn über die Emeritierung im Jahr 1996 hinaus beinahe zwanzig Jahre beschäftigt. Das Ergebnis seiner Arbeit ist in vier umfangreichen Bänden mit zusammen 4.000 Druckseiten festgehalten ­ weit mehr als ursprünglich beabsichtigt. Diese gewaltige Forschungsleistung hat er fast durch die Bank allein vollbracht, auf eigene Kosten und ohne den Rückhalt eines universitären Lehrstuhls oder des dazugehörigen Mitarbeiterstabs. Das Opfer, das sie verlangt hat, wird man als Außenstehender vermutlich nie ganz ermessen können. Band 1 über die Pädagogik an der Universität Wien ist im Jahr 2000 erschienen (Besprechung: BuE 3/2002, S. 351­354), Band 2 über Graz, Prag und Innsbruck 2003 (BuE 4/2004, S. 489­491) und Band 3 über Czernowitz, Salzburg und Linz 2008 (BuE 2/2009, S. 252­257). Der abschließende vierte Band wurde der Öffentlichkeit Ende Juni 2014 vorgestellt. Er enthält neben der Geschichte der Pädagogik an der Wirtschaftsuniversität Wien und der Universität Klagenfurt http://www.deepdyve.com/assets/images/DeepDyve-Logo-lg.png Bildung und Erziehung de Gruyter

Rezensionen/Book Reviews

Bildung und Erziehung , Volume 68 (2) – Jun 1, 2015

Loading next page...
 
/lp/de-gruyter/rezensionen-book-reviews-VJTb0QVYBF
Publisher
de Gruyter
Copyright
Copyright © 2015 by the
ISSN
0006-2456
eISSN
2194-3834
DOI
10.7788/bue-2015-0210
Publisher site
See Article on Publisher Site

Abstract

rezensIonen Wolfgang Brezinka: Pädagogik in Österreich. Die Geschichte des Faches an den Universitäten vom 18. bis zum 21. Jahrhundert, Bd. 4: Pädagogik an der Wirtschaftsuniversität Wien und der Universität Klagenfurt. Abschließender Überblick und Bilanz. Wien: Verlag der Österreichischen Akademie der Wissenschaften, 2014, 1.072 Seiten. BrezInkas Alterswerk über die Geschichte der österreichischen Universitätspädagogik ist abgeschlossen. Es hat ihn über die Emeritierung im Jahr 1996 hinaus beinahe zwanzig Jahre beschäftigt. Das Ergebnis seiner Arbeit ist in vier umfangreichen Bänden mit zusammen 4.000 Druckseiten festgehalten ­ weit mehr als ursprünglich beabsichtigt. Diese gewaltige Forschungsleistung hat er fast durch die Bank allein vollbracht, auf eigene Kosten und ohne den Rückhalt eines universitären Lehrstuhls oder des dazugehörigen Mitarbeiterstabs. Das Opfer, das sie verlangt hat, wird man als Außenstehender vermutlich nie ganz ermessen können. Band 1 über die Pädagogik an der Universität Wien ist im Jahr 2000 erschienen (Besprechung: BuE 3/2002, S. 351­354), Band 2 über Graz, Prag und Innsbruck 2003 (BuE 4/2004, S. 489­491) und Band 3 über Czernowitz, Salzburg und Linz 2008 (BuE 2/2009, S. 252­257). Der abschließende vierte Band wurde der Öffentlichkeit Ende Juni 2014 vorgestellt. Er enthält neben der Geschichte der Pädagogik an der Wirtschaftsuniversität Wien und der Universität Klagenfurt

Journal

Bildung und Erziehungde Gruyter

Published: Jun 1, 2015

There are no references for this article.