Get 20M+ Full-Text Papers For Less Than $1.50/day. Start a 14-Day Trial for You or Your Team.

Learn More →

Schaufenster

Schaufenster CeBIT 2001 Sony Sony präsentiert neueste Generationen Die CeBIT ist das wichtigste Branchenbarometer für Trends und Neuentwicklungen in der professionellen Bildkommunikation. Sony präsentiert in Halle 1 3 , Stand C18 eine Vielzahl portabler und ultraportabler Projektoren für alle Anforderungen mobiler Businesspräsentationen sowie ein breites Line-up bei Videokonferenzsystemen, die vor allem durch intelligente Benutzerführung und erweiterte IP-basierte Features überzeugen. Mit DTF-2 stellt Sony in Halle 1 2, Stand B 5 1 das Nachfolgeformat des erfolgreichen DTF-1 vor. DTF ist eine kassettenbasierte Massenspeichertechnologie zur Archivierung großer Datenmengen in unterschiedlichsten Datenformaten. Auf eine einzige Halbzoll-Kassette lassen sich bis z u 2 0 0 Gigabyte unkomprimiert speichern - bei einem Datendurchsatz von 2 4 Megabyte pro Sekunde. Mit dieser Performance und einem ausgezeichneten Preis-Leistungsverhältnis erschliessen sich dem DTF-2-Format breiteste Anwendungsmöglichkeiten in IT-Applikationen, die am Stand durch renomierte Partnerunternehmen demonstriert werden. Besonderes Highlight wird ein Robotic Libary System sein, das es erlaubt, bis zu 1 1 Petabyte (1015)Datenmenge in einem automatisierten Archivsystem z u speichern und zu verwalten. Kraftzwerge für große Bilder Zwei kleine Kraftpakete kommen von Sony Broadcast & Professional, dem Marktführer bei den ultra-portablen LCDProjektoren: Die lichtstarken VPL-CX10 und VPL-CS10 vereinen modernste LCDTechnologie mit nahezu geräuschlosem Betrieb und sind speziell auf http://www.deepdyve.com/assets/images/DeepDyve-Logo-lg.png ABI Technik de Gruyter

Schaufenster

ABI Technik , Volume 21 (1) – Mar 1, 2001

Loading next page...
 
/lp/de-gruyter/schaufenster-kD58YLx70U
Publisher
de Gruyter
Copyright
Copyright © 2001 by the
ISSN
2191-4664
eISSN
2191-4664
DOI
10.1515/ABITECH.2001.21.1.74
Publisher site
See Article on Publisher Site

Abstract

CeBIT 2001 Sony Sony präsentiert neueste Generationen Die CeBIT ist das wichtigste Branchenbarometer für Trends und Neuentwicklungen in der professionellen Bildkommunikation. Sony präsentiert in Halle 1 3 , Stand C18 eine Vielzahl portabler und ultraportabler Projektoren für alle Anforderungen mobiler Businesspräsentationen sowie ein breites Line-up bei Videokonferenzsystemen, die vor allem durch intelligente Benutzerführung und erweiterte IP-basierte Features überzeugen. Mit DTF-2 stellt Sony in Halle 1 2, Stand B 5 1 das Nachfolgeformat des erfolgreichen DTF-1 vor. DTF ist eine kassettenbasierte Massenspeichertechnologie zur Archivierung großer Datenmengen in unterschiedlichsten Datenformaten. Auf eine einzige Halbzoll-Kassette lassen sich bis z u 2 0 0 Gigabyte unkomprimiert speichern - bei einem Datendurchsatz von 2 4 Megabyte pro Sekunde. Mit dieser Performance und einem ausgezeichneten Preis-Leistungsverhältnis erschliessen sich dem DTF-2-Format breiteste Anwendungsmöglichkeiten in IT-Applikationen, die am Stand durch renomierte Partnerunternehmen demonstriert werden. Besonderes Highlight wird ein Robotic Libary System sein, das es erlaubt, bis zu 1 1 Petabyte (1015)Datenmenge in einem automatisierten Archivsystem z u speichern und zu verwalten. Kraftzwerge für große Bilder Zwei kleine Kraftpakete kommen von Sony Broadcast & Professional, dem Marktführer bei den ultra-portablen LCDProjektoren: Die lichtstarken VPL-CX10 und VPL-CS10 vereinen modernste LCDTechnologie mit nahezu geräuschlosem Betrieb und sind speziell auf

Journal

ABI Technikde Gruyter

Published: Mar 1, 2001

There are no references for this article.