Access the full text.
Sign up today, get DeepDyve free for 14 days.
ABI TECHNIK ZEITSCHRIFT FÜR AUTOMATION, BAU UND TECHNIK IM ARCHIV-, BIBLIOTHEKS- UND INFORMATIONSWESEN HERAUSGEBER Andreas Brandtner, Berlin Beat Gnädinger, Zürich Edeltraud Haas, St.Gallen Gerald Maier, Stuttgart Eva Ramminger, Innsbruck Peter Reuter, Gießen Konstanze Söllner, Erlangen Dorothea Sommer, München REDAKTION Meiken Endruweit, Berlin ABSTRACTED/INDEXED IN Baidu Scholar · BDSL Bibliographie der deutschen Sprach- und Literaturwissenschaft · CNKI Scholar (China National Knowledge Infrastructure) · CNPIEC: cnpLINKer · Dimensions · EBSCO (relevant databases) · EBSCO Discovery Service · Engineering Village · Genamics JournalSeek · Google Scholar · IBR (International Bibliography of Reviews of Scholarly Literature in the Humanities and Social Sciences) · IBZ (International Bibliography of Periodical Literature in the Humanities and Social Sciences) · Inspec · J-Gate · JournalGuide · JournalTOCs · KESLI- NDSL (Korean National Discovery for Science Leaders) · Microsoft Academic · MyScienceWork · Naver Academic · Naviga (Softweco) · Primo Central (ExLibris) · ProQuest (relevant databases) · Publons · QOAM (Quality Open Access Market) · ReadCube · Semantic Scholar · Sherpa/ RoMEO · Summon (ProQuest) · TDNet · Ulrich's Periodicals Directory/ulrichsweb · WanFang Data · WorldCat (OCLC) · Yewno Discover Der Verlag hat für die Wiedergabe aller in dieser Zeitschrift enthaltenen Informationen (Programme, Verfahren, Mengen, Dosierungen, Applikationen etc.) mit Autoren und Herausgebern große Mühe darauf verwandt, diese Angaben genau entsprechend dem Wissensstand bei Fertigstellung des Werkes abzudrucken. Trotz sorgfältiger Herstellung des Manuskripts und Korrektur des Satzes können Fehler nicht ganz ausgeschlossen werden. Autoren bzw. Herausgeber und Verlag übernehmen infolgedessen keine Verantwortung und keine daraus folgende oder sonstige Haftung, die auf irgendeine Art aus der Benutzung der in dem Werk enthaltenen Informationen oder Teilen davon entsteht. Die Wiedergabe von Gebrauchsnamen, Handelsnamen, Warenbezeichnungen und dergleichen in dieser Zeitschrift berechtigt nicht zu der Annahme, dass solche Namen ohne Weiteres von jedermann benutzt werden dürfen. Vielmehr handelt es sich häufig um gesetzlich geschützte, eingetragene Warenzeichen, auch wenn sie nicht eigens als solche gekennzeichnet sind. ISSN 0720-6763 ∙ e-ISSN 2191-4664 Alle Informationen zur Zeitschrift, wie Hinweise für Autoren, Open Access, Bezugsbedingungen und Bestellformulare, sind online zu finden unter www.degruyter.com/abitech. VERANTWORTLICHE HERAUSGEBERIN Konstanze Söllner, Dir. der Universitätsbibliothek Erlangen – Nürnberg, Universitätsstraße 4, 91054 Erlangen, Germany, Tel.: +49 (0)9131 85-221 50, Fax: +49 (0)9131 85-2 93 09, E-Mail: konstanze.soellner@fau.de JOURNAL COORDINATOR Bettina Chang, De Gruyter, Genthiner Straße 13, 10785 Berlin, Germany, Tel.: +49 (0)30 260 05-421, Fax: +49 (0)30 260 05-250, Email: bettina.chang@degruyter.com ANZEIGENVERANTWORTLICHER Markus Kügel, De Gruyter, Rosenheimer Str. 143, 81671 München, Germany, E-Mail: anzeigen@degruyter.com © 2023 Walter de Gruyter GmbH, Berlin/Boston SATZ Dörlemann Satz, Lemförde DRUCK Franz X. Stückle Druck und Verlag e. K., Ettenheim BILDNACHWEIS Missoula Public Library, Außenansicht, Missoula, MT (Foto: Lara Swimmer) Offenlegung der Inhaber und Beteiligungsverhältnisse gem. § 7a Abs. 1 Ziff. 1, Abs. 2 Ziff. 3 des Berliner Pressegesetzes: Die Gesellschafter der Walter de Gruyter GmbH sind: Cram, Gisela, Rentnerin, Berlin; Cram, Dr. Georg-Martin, Unternehmens-Systemberater, Stadtbergen; Cram, Maike, Wien (Österreich); Cram, Jens, Mannheim; Cram, Ingrid, Betriebsleiterin, Tuxpan/Michoacan (Mexiko); Cram, Sabina, Mexico, DF (Mexiko); Cram, Silke, Wissenschaftlerin, Mexico DF (Mexiko); Cram, Björn, Aachen; Cram, Berit, Hamm; Cram-Gomez, Susana, Mexico DF (Mexiko); Cram-Hey- drich, Walter, Mexico DF (Mexico); Cram-Heydrich, Kurt, Angestellter, Cancún (Mexico); Duvenbeck, Brigitta, Oberstudienrätin i.R., Bad Homburg; Gädeke, Gudula, M.A., Atemtherapeutin/Lehrerin, Tübingen; Gädeke, Martin, Student, Ingolstadt; Gomez Cram, Arturo Walter, Global Key Account Manager, Bonn, Gomez Cram, Ingrid Arlene, Studentin, Mexico, DF (Mexiko), Gomez Cram, Roberto, Assistant Professor, London (UK), Lubasch, Dr. Annette, Ärztin, Berlin; Schütz, Dr. Christa, Ärztin, Mannheim; Schütz, Sonja, Diplom.-Betriebswirtin (FH), Berlin; Schütz, Juliane, Berlin; Schütz, Antje, Berlin; Schütz, Valentin, Mannheim; Seils, Dorothee, Apothekerin, Stuttgart; Seils, Gabriele, Journalistin, Berlin; Seils, Christoph, Journalist, Berlin; Siebert, John-Walter, Pfarrer, Oberstenfeld; Anh Vinh Alwin Tran, Student, Zürich (Schweiz), Tran, Renate, Mediatorin, Zürich (Schweiz); Carmen Siebert, Angestellte, Kempten; Duyen Anh Johann Tran, Architekt, Zürich (Schweiz); Lang Lieu Laurin Tran, Lehrperson, Zürich (Schweiz); Duyen Mai Marie Tran, Studentin, Zürich (Schweiz); Anh Huy Merlin Tran, Schüler, Zürich (Schweiz) ABI Technik 2023 | Band 43 | Heft 1 Inhalt Editorial 1 Nachrichten OCLC und Clarivate legen Rechtsstreit bei 59 Fachbeiträge CHORUS und IEEE haben ein Memorandum of Christian Kohls Understanding (MOU) über einen TechRxiv Preprint Hybride Lernräume auf dem Campus der Zukunft 2 Dashboard Service unterzeichnet 59 Traci Engel Lesneski and Honore Bray SCOSS startet vierte Finanzierungsrunde für offene Redefining Library as Culture House: Infrastrukturen 60 The Missoula Public Library Partnership 13 Neuer Katalog des US-Nationalarchivs vorgestellt 60 Petra Heermann, Stephanie Kolbe, Jürgen Rohrwild und Klara Scheuenstuhl Library and Archives Canada eröffnet neues Gebäude Bewegungsförderung im Bi blio thekskontext – für Archivierung und Bestandserhaltung 60 anhand des Fallbeispiels der Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg 29 NISO veröffentlicht aktualisierte Version der Standards Tag Suite 61 Ragna Boden, Christian Hänger, Jens Niederhut, Dirk Förstner und Kristina John Bestandserhaltung als Massengeschäft – Produktinformationen Das neue Bestandserhaltungskonzept des Bundesarchivs 37 Elsevier und Council of Australian University Librarians (CAUL) unterzeichnen Vereinbarung Björn Steffenhagen zum Open-Access-Publizieren und für fortgesetzten Die Modellierung des Kontexts. Ein objektorientierter lesenden Zugriff für australische und neuseeländische Ansatz zur automatisierten Verarbeitung digitaler Forscher 62 Archivalien mittels signifikanter Eigenschaften 46 Springer Nature erweitert Partnerschaft mit Code Ocean 62 Nachruf Integrierte Datenpublikation via Figshare bei Rudolf Frankenberger in Memoriam 55 Nature-Zeitschriften 62 Tagungsbericht ABI Technik-Frage Kai Naumann Katharina Taylor “Data for All, for Good and for Ever” 57 Wie können Abhol- und Rückgabestationen in Bi blio theken eingesetzt werden? 64 Veranstaltungskalender 65
ABI-Technik – de Gruyter
Published: Feb 1, 2023
You can share this free article with as many people as you like with the url below! We hope you enjoy this feature!
Read and print from thousands of top scholarly journals.
Already have an account? Log in
Bookmark this article. You can see your Bookmarks on your DeepDyve Library.
To save an article, log in first, or sign up for a DeepDyve account if you don’t already have one.
Copy and paste the desired citation format or use the link below to download a file formatted for EndNote
Access the full text.
Sign up today, get DeepDyve free for 14 days.
All DeepDyve websites use cookies to improve your online experience. They were placed on your computer when you launched this website. You can change your cookie settings through your browser.