Get 20M+ Full-Text Papers For Less Than $1.50/day. Start a 14-Day Trial for You or Your Team.

Learn More →

Unterricht für die Kinder der Anderen: Lehrer aus der ehemaligen Sowjetunion in Israel nach dem Ende der Massenimmigration

Unterricht für die Kinder der Anderen: Lehrer aus der ehemaligen Sowjetunion in Israel nach dem... Alek D. Epstein UNTERRICHT FÜR DIE KINDER DER ANDEREN: LEHRER AUS DER EHEMALIGEN SOWJETUNION IN ISRAEL NACH DEM ENDE DER MASSENIMMIGRATION Summary: Mass immigration from the FSU to Israel took place from 1989 to 2000, so now a number of Russian-speaking immigrant pupils in local schools is very limited. Those who arrived at their school age have already finished their studies, and Israeli-born children, as well as immigrants from France or Ethiopia (two countries that contributed the highest number of immigrants to Israel during the last years), are not really `natural clients' of the `Russian' immigrant teachers' educational networks. In order to survive, immigrant teachers' networks have no other choice but to address another population of students than it was during the 1990s, which is not an easy task at all. Der Lehrerberuf ist einer der vergleichsweise wenigen Berufe in Israel, deren Ausübung staatlich reglementiert ist. Um Lehrer in Israel zu werden, reicht die Arbeitserfahrung vor der Migration nicht aus. Die Arbeitserfahrung ist keine Voraussetzung, der Abschluss eines pädagogischen Hochschulstudiums ist dagegen notwendig. Jemand, der über zwanzig Jahre als Lehrer tätig war, aber keinen entsprechenden Hochschulabschluss vorweisen kann, wird in Israel nicht unterrichten dürfen. Die Einstellung eines eingewanderten http://www.deepdyve.com/assets/images/DeepDyve-Logo-lg.png Bildung und Erziehung de Gruyter

Unterricht für die Kinder der Anderen: Lehrer aus der ehemaligen Sowjetunion in Israel nach dem Ende der Massenimmigration

Bildung und Erziehung , Volume 68 (4) – Jul 1, 2015

Loading next page...
 
/lp/de-gruyter/unterricht-f-r-die-kinder-der-anderen-lehrer-aus-der-ehemaligen-V9fBHsLhKw
Publisher
de Gruyter
Copyright
Copyright © 2015 by the
ISSN
0006-2456
eISSN
2194-3834
DOI
10.7788/bue-2015-0406
Publisher site
See Article on Publisher Site

Abstract

Alek D. Epstein UNTERRICHT FÜR DIE KINDER DER ANDEREN: LEHRER AUS DER EHEMALIGEN SOWJETUNION IN ISRAEL NACH DEM ENDE DER MASSENIMMIGRATION Summary: Mass immigration from the FSU to Israel took place from 1989 to 2000, so now a number of Russian-speaking immigrant pupils in local schools is very limited. Those who arrived at their school age have already finished their studies, and Israeli-born children, as well as immigrants from France or Ethiopia (two countries that contributed the highest number of immigrants to Israel during the last years), are not really `natural clients' of the `Russian' immigrant teachers' educational networks. In order to survive, immigrant teachers' networks have no other choice but to address another population of students than it was during the 1990s, which is not an easy task at all. Der Lehrerberuf ist einer der vergleichsweise wenigen Berufe in Israel, deren Ausübung staatlich reglementiert ist. Um Lehrer in Israel zu werden, reicht die Arbeitserfahrung vor der Migration nicht aus. Die Arbeitserfahrung ist keine Voraussetzung, der Abschluss eines pädagogischen Hochschulstudiums ist dagegen notwendig. Jemand, der über zwanzig Jahre als Lehrer tätig war, aber keinen entsprechenden Hochschulabschluss vorweisen kann, wird in Israel nicht unterrichten dürfen. Die Einstellung eines eingewanderten

Journal

Bildung und Erziehungde Gruyter

Published: Jul 1, 2015

There are no references for this article.