Get 20M+ Full-Text Papers For Less Than $1.50/day. Start a 14-Day Trial for You or Your Team.

Learn More →

„Aber Tote weinen nicht“Komik

„Aber Tote weinen nicht“: Komik [Walter Benjamins Einschätzung, dass „es fürs Denken gar keinen besseren Start“ gebe „als das Lachen“, ist mitnichten unbestritten: In der Wissenschaft wird zuweilen gar das Gegenteil behauptet und auf diese Weise die Herausforderung betont, die eine wissenschaftliche Betrachtung des Lachens darstelle: „Auch wenn das Spannungsverhältnis von Lachen und Ratio unaufhebbar scheint, eine angemessene Auseinandersetzung, die sowohl dem Lachen als auch der Wissenschaft gerecht wird, muß, so dachten wir, möglich sein – das wäre ja gelacht!“ In dem bemüht lustigen Zusatz drückt sich das Bestreben aus, die sich vermeintlich ausschließenden Sphären – rationale Wissenschaft und irrationales Lachen – im Sinne einer „fröhlichen Wissenschaft“ zu harmonisieren, die sich ihrem Untersuchungsgegenstand anpasst.] http://www.deepdyve.com/assets/images/DeepDyve-Logo-lg.png

„Aber Tote weinen nicht“Komik

Part of the Exil-Kulturen Book Series (volume 5)
Springer Journals — May 16, 2020

Loading next page...
 
/lp/springer-journals/aber-tote-weinen-nicht-komik-uWvAl9SbNG
Publisher
Springer Berlin Heidelberg
Copyright
© Der/die Herausgeber bzw. der/die Autor(en), exklusiv lizenziert durch Springer-Verlag GmbH, DE, ein Teil von Springer Nature 2020
ISBN
978-3-662-61545-4
Pages
63 –98
DOI
10.1007/978-3-662-61546-1_3
Publisher site
See Chapter on Publisher Site

Abstract

[Walter Benjamins Einschätzung, dass „es fürs Denken gar keinen besseren Start“ gebe „als das Lachen“, ist mitnichten unbestritten: In der Wissenschaft wird zuweilen gar das Gegenteil behauptet und auf diese Weise die Herausforderung betont, die eine wissenschaftliche Betrachtung des Lachens darstelle: „Auch wenn das Spannungsverhältnis von Lachen und Ratio unaufhebbar scheint, eine angemessene Auseinandersetzung, die sowohl dem Lachen als auch der Wissenschaft gerecht wird, muß, so dachten wir, möglich sein – das wäre ja gelacht!“ In dem bemüht lustigen Zusatz drückt sich das Bestreben aus, die sich vermeintlich ausschließenden Sphären – rationale Wissenschaft und irrationales Lachen – im Sinne einer „fröhlichen Wissenschaft“ zu harmonisieren, die sich ihrem Untersuchungsgegenstand anpasst.]

Published: May 16, 2020

There are no references for this article.