Access the full text.
Sign up today, get DeepDyve free for 14 days.
[Die Hauptforschungsfrage der vorliegenden Arbeit lautet: Wie kann die Bestellmengenplanung in Lebensmittelfilialen des Einzelhandels so ezient verbessert werden, dass neben den Hauptzielen eine Abfallreduktion erreicht werden kann? Hypothetisch ist angenommen, dass die Verbesserung der Bestellmengenplanung durch den Abbau von Lagerbeständen erreicht werden kann. Die Bestandssenkung soll automatisch zur Abfallreduktion in Filialen führen. Zum Abbau von Lagerbeständen werden im Rahmen dieses Forschungsvorhabens zwei Lösungsansätze vorgestellt. Beim 1. Ansatz wird die Erhöhung der Bestell- und Belieferungsfrequenz in Filialen (eine zweimal tägliche Bestellmengenplanung) vorgeschlagen.]
Published: Jul 20, 2018
Read and print from thousands of top scholarly journals.
Already have an account? Log in
Bookmark this article. You can see your Bookmarks on your DeepDyve Library.
To save an article, log in first, or sign up for a DeepDyve account if you don’t already have one.
Copy and paste the desired citation format or use the link below to download a file formatted for EndNote
Access the full text.
Sign up today, get DeepDyve free for 14 days.
All DeepDyve websites use cookies to improve your online experience. They were placed on your computer when you launched this website. You can change your cookie settings through your browser.