Get 20M+ Full-Text Papers For Less Than $1.50/day. Start a 14-Day Trial for You or Your Team.

Learn More →

Abfindungsobergrenzen für Vorstandsmitglieder Einleitung

Abfindungsobergrenzen für Vorstandsmitglieder : Einleitung [Im Fall der vorzeitigen Beendigung von Bestellung und Anstellungsvertrag eines Vorstandsmitglieds einer Aktiengesellschaft auf Wunsch der Gesellschaft ohne wichtigen Grund haben Aktiengesellschaften in der Vergangenheit immer wieder hohe Abfindungssummen gezahlt. So zahlte beispielsweise die Metro AG ihrem Arbeitsdirektor Zygmunt Mierdorf, zuständig für Personal und Technik, bei seinem vorzeitigen Ausscheiden im Jahr 2010 unter anderem eine Abfindung in Höhe von 13,336 Millionen Euro (Metro AG 2011, S. 113 f.). Das entspricht dem 6,15-fachen seiner Jahresvergütung im Jahr 2009 (Metro AG 2010, S. 103 und 105).] http://www.deepdyve.com/assets/images/DeepDyve-Logo-lg.png

Abfindungsobergrenzen für Vorstandsmitglieder Einleitung

Springer Journals — Jul 3, 2018

Loading next page...
 
/lp/springer-journals/abfindungsobergrenzen-f-r-vorstandsmitglieder-einleitung-myn4lqHV5p
Publisher
Springer Fachmedien Wiesbaden
Copyright
© Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, ein Teil von Springer Nature 2018
ISBN
978-3-658-22539-1
Pages
1 –5
DOI
10.1007/978-3-658-22540-7_1
Publisher site
See Chapter on Publisher Site

Abstract

[Im Fall der vorzeitigen Beendigung von Bestellung und Anstellungsvertrag eines Vorstandsmitglieds einer Aktiengesellschaft auf Wunsch der Gesellschaft ohne wichtigen Grund haben Aktiengesellschaften in der Vergangenheit immer wieder hohe Abfindungssummen gezahlt. So zahlte beispielsweise die Metro AG ihrem Arbeitsdirektor Zygmunt Mierdorf, zuständig für Personal und Technik, bei seinem vorzeitigen Ausscheiden im Jahr 2010 unter anderem eine Abfindung in Höhe von 13,336 Millionen Euro (Metro AG 2011, S. 113 f.). Das entspricht dem 6,15-fachen seiner Jahresvergütung im Jahr 2009 (Metro AG 2010, S. 103 und 105).]

Published: Jul 3, 2018

There are no references for this article.