Access the full text.
Sign up today, get DeepDyve free for 14 days.
Unter Qigong versteht man traditionelle chinesische Übungen, die Atmung, Bewegung und Meditation kombinieren, um körperlich fit zu bleiben, um Krankheiten zu vermeiden bzw. zu reduzieren und das Leben damit zu verlängern. In diesem kurzen Artikel werden einige Themen wie die klinische Wirksamkeit und der Mechanismus des Qigong, die Auswirkungen auf die Atemfunktion und auf die Herz-Kreislauf-Funktion, der Einfluss auf das Immunsystem, die Auswirkungen auf die emotionalen Aspekte und die Hirnforschung zum Qigong kurz diskutiert. Zusammenfassend lässt sich die klinische Wirksamkeit von Qigong bestätigen. Qigong-Übungen können Krankheiten verhindern, jedoch sind noch mehr wissenschaftliche Studien mit hoher Qualität erforderlich.
Akupunktur & Aurikulomedizin – Springer Journals
Published: Mar 21, 2017
Read and print from thousands of top scholarly journals.
Already have an account? Log in
Bookmark this article. You can see your Bookmarks on your DeepDyve Library.
To save an article, log in first, or sign up for a DeepDyve account if you don’t already have one.
Copy and paste the desired citation format or use the link below to download a file formatted for EndNote
Access the full text.
Sign up today, get DeepDyve free for 14 days.
All DeepDyve websites use cookies to improve your online experience. They were placed on your computer when you launched this website. You can change your cookie settings through your browser.