Get 20M+ Full-Text Papers For Less Than $1.50/day. Start a 14-Day Trial for You or Your Team.

Learn More →

SKALP-AKUPUNKTUR UND HERZRATENVARIABILITÄT BEI PATIENTEN NACH SCHLAGANFALL MIT SCHLAFSTÖRUNGEN

SKALP-AKUPUNKTUR UND HERZRATENVARIABILITÄT BEI PATIENTEN NACH SCHLAGANFALL MIT SCHLAFSTÖRUNGEN Zusammenfassung Die durch die COVID-19-Pandemie bedingten schwierigen Zeiten und damit verbundenen Probleme auch im Bereich des Forschungsmanagements von interkontinentalen Akupunktur-Forschungsprojekten erfordern zielführende adäquate Lösungen. So konnte beispielsweise ein vom Eurasia Pacific Uninet genehmigtes Forschungsprojekt des Autors, welches durch gegenseitigen Wissenschaftlerinnen- und Wissenschaftleraustausch bewerkstelligt werden hätte sollten, coronabedingt ausschließlich „online“ durch die nunmehr etablierte Methode der Teleakupunktur realisiert werden. In diesem Bericht wird fokussiert über die langjährige Zusammenarbeit zwischen dem TCM- (Traditionelle Chinesische Medizin-) Forschungszentrum der Medizinischen Universität Graz in Österreich und der Heilongjiang Universität in Harbin in China berichtet. Neben der Methodik der Skalp-Akupunktur, den Interventionen und der Bewertung mittels Herzratenvariabilität (HRV) werden in dem Artikel Resultate von Patientinnen und Patienten mit Schlafstörungen zusammengefasst. Skalp- Akupunktur kann nach den Ergebnissen dieses Pilotprojekts als wirksame Methode bei Patientinnen und Patienten nach Schlaganfall mit Schlafstörungen und Milz-Qi-Mangel eingesetzt werden. Eine Diskussion der Skalp-Akupunktur in Zusammenhang mit der HRV sowie historische Betrachtungen zur Thematik ergänzen den Projektbericht. http://www.deepdyve.com/assets/images/DeepDyve-Logo-lg.png Akupunktur & Aurikulomedizin Springer Journals

SKALP-AKUPUNKTUR UND HERZRATENVARIABILITÄT BEI PATIENTEN NACH SCHLAGANFALL MIT SCHLAFSTÖRUNGEN

Akupunktur & Aurikulomedizin , Volume 48 (1): 9 – Mar 1, 2022

Loading next page...
 
/lp/springer-journals/skalp-akupunktur-und-herzratenvariabilit-t-bei-patienten-nach-pDnFp06SaU
Publisher
Springer Journals
Copyright
2022 Springer Medizin Verlag GmbH, ein Teil von Springer Nature
ISSN
2192-9319
eISSN
2196-6400
DOI
10.1007/s15009-022-5764-3
Publisher site
See Article on Publisher Site

Abstract

Zusammenfassung Die durch die COVID-19-Pandemie bedingten schwierigen Zeiten und damit verbundenen Probleme auch im Bereich des Forschungsmanagements von interkontinentalen Akupunktur-Forschungsprojekten erfordern zielführende adäquate Lösungen. So konnte beispielsweise ein vom Eurasia Pacific Uninet genehmigtes Forschungsprojekt des Autors, welches durch gegenseitigen Wissenschaftlerinnen- und Wissenschaftleraustausch bewerkstelligt werden hätte sollten, coronabedingt ausschließlich „online“ durch die nunmehr etablierte Methode der Teleakupunktur realisiert werden. In diesem Bericht wird fokussiert über die langjährige Zusammenarbeit zwischen dem TCM- (Traditionelle Chinesische Medizin-) Forschungszentrum der Medizinischen Universität Graz in Österreich und der Heilongjiang Universität in Harbin in China berichtet. Neben der Methodik der Skalp-Akupunktur, den Interventionen und der Bewertung mittels Herzratenvariabilität (HRV) werden in dem Artikel Resultate von Patientinnen und Patienten mit Schlafstörungen zusammengefasst. Skalp- Akupunktur kann nach den Ergebnissen dieses Pilotprojekts als wirksame Methode bei Patientinnen und Patienten nach Schlaganfall mit Schlafstörungen und Milz-Qi-Mangel eingesetzt werden. Eine Diskussion der Skalp-Akupunktur in Zusammenhang mit der HRV sowie historische Betrachtungen zur Thematik ergänzen den Projektbericht.

Journal

Akupunktur & AurikulomedizinSpringer Journals

Published: Mar 1, 2022

Keywords: acupuncture; complementary & alternative medicine

References